Fenster streifenfrei putzen

Ohne viel Chemie, Kunststoff oder Strom, streifenfrei Fenster putzen.
Dauer

Fenster streifenfrei putzen - ohne viel Chemie, Kunststoff oder Strom.

Für alle Junghausmenschen und solche, die versuchen ohne starke Chemie, viel Strom und viel Plastik zu leben, beschreibe ich mal meine Fensterputz-Methode. Ich hab sie von meiner Mutter „übernommen“, die sie wiederum von ihrer… schon klar...

Hier im Rheinland leben wir im dicksten Pollenstaub. Außerdem haben wir durch die Braunkohle- und sonstige Chemie westlich von Köln eine hohe Luftverschmutzung. Dennoch werden meine Fenster mit der Mutter-Methode immer völlig sauber und das, obwohl ich sie nur zweimal im Jahr putze.

Für 4 mittelgroße Fenster braucht man:

  • 1 Spritzer Spüli oder Neutralreiniger
  • 1 Eimer mit lauwarmem Wasser
  • 1 Abzieher
  • 1 weichspülerfreier Baumwoll-Lappen Nummer 1 (z.B. aus altem T-Shirt) für die Rahmen
  • 1 weichspülerfreier Baumwoll-Lappen Nummer 2 (z.B. aus altem T-Shirt) fürs Glas
  • 1 weichspülerfreies Baumwoll-Geschirrtuch Nummer 1 für die Rahmen
  • 1 weichspülerfreies Baumwoll-Geschirrtuch Nummer 2 fürs Glas

Bei mehr Fenstern muss man ggf. mehr Lappen und Geschirrtücher einplanen und das Wasser zwischendurch auswechseln.

Der beste Zeitpunkt für das Fensterputzen ist an einem bedeckten, aber nicht regnerischen Tag. Wenn es zu warm ist und die Sonne scheint, gibt’s beim Putzen Streifen. Es ist außerdem nicht verkehrt, nach dem Fensterputzen eine Kochwäsche einzuplanen, dann kann man gleich alle Lappen und Geschirrtücher in die Maschine geben, die man gebraucht hat.

Zuerst werden die Fenster von innen geputzt  - das vereinfacht das Lappen-Management. Es ist außerdem hilfreich, zügig zu arbeiten, damit das Wasser keine Zeit zum Trocknen hat.

Von dem Neutralreiniger (einfaches Spülmittel geht auch) gibt man nur einen Spritzer ins handwarme Wasser. Auf keinen Fall zuviel verwenden, das gibt nachher nur Streifen!

Das Wasser soll beim Arbeiten keinen stehenden Schaum auf der Oberfläche  haben, sondern lediglich etwas „geschmeidiger“ wischen als klares Wasser. Geschirrtücher über die Schulter werfen und die Lappen in den Eimer.

Und los geht’s:

  1. Den Fensterrahmen mit Lappen 1 reinigen.
  2. Mit Geschirrtuch Nummer 1 abtrocknen.
  3. Lappen 2 nicht zu stark auswringen und damit die Fensterscheibe reinigen. Es darf ruhig etwas nasser dabei zugehen
  4. Geschirrtuch 2 zusammenknäulen und mit Druck über die Kante zwischen Rahmen und Glasscheibe führen, so dass die Scheibe an den Rändern trocken wird.
  5. Abzieher links oben an der Scheibe auf der schmalen, gerade abgetrockneten Fläche ansetzen und mit leichtem Druck bis unten ziehen.
  6. Gummilippe des Abzieher mit Geschirrtuch 1 abtrocknen
  7. Abzieher für die nächste Bahn wieder am oberen Rand der Scheibe ansetzen, einige cm überlappend in den bereits trockenen Bereich auf der linken Seite. Mit leichtem Druck nach unten ziehen. Dann Gummilippe abtrocken und die nächste Bahn abziehen, bis die Scheibe trocken ist.
  8. Mit den übrigen Fenstern erst innen, dann außen wiederholen. Sollte mal irgendwo ein Tropfen auf der bereits geputzten Fläche landen, macht man ihn am besten mit einem frischen Geschirrtuch weg.

EXTRATIPP: Die Tücher und Lappen werden in der Kochwäsche wieder völlig sauber. Der Waschmaschine tut ein Kochgang bei 90 Grad ab und zu auch gut. Damit auch bei der Verwendung von milden oder Öko-Waschmitteln nichts vergraut, kann man 2 EL zugeben und die Waschmittelmenge entsprechend verringern.

Viel Erfolg und Spaß!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Fenster putzen mit zwei Eimern
Nächster Tipp
Fensterputzen ohne Streifen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
89 Kommentare
Profilbild
Schlaumi
Dabei seit 15.4.13
So putze ich meine Fenster auch.Wasser und ein kleiner Spritzer Spüli.Allerdings muss ich wesentlich öfter als zwei mal im Jahr ran an den Feind ;)))
24.4.14, 19:19 Uhr
Profilbild
kosmosstern
Dabei seit 28.1.14
von mir ein Sternchen für deine ausführliche Beschreibung.
ich putze mit microfasertücher und bin sehr zufrieden.
mit den gummiabzieher hatte ich nachher immer noch so unschöne streifen.
deine Methode ist sicher für den ein oder anderen bestimmt sehr hilfreich.

gruss kosmosstern
24.4.14, 19:29 Uhr
Profilbild
Teddy
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
"von mir ein Sternchen für deine ausführliche Beschreibung."

Von mir auch :blümchen:
24.4.14, 19:48 Uhr
Profilbild
delphin55
Dabei seit 27.6.13
Das ist eine altbewerte Fensterputzmethode , so kenne ich sie auch . Ich wohne im Paderbornerland , viele Rapsfelder und auch vielllllllllllllll Pollen.



@donnawetter da beneide ich Dich das Du nur 2X im Jahr putzen musst , also damit käme ich bei dem Staub in der Luft nicht hin.
Schade eigentlich , denn Fenster putzen ist immer ein Greul.
24.4.14, 20:01 Uhr
Profilbild
steffie
Dabei seit 12.9.08
....2 mal im jahr omgda wäre ich froh drüber ;)
wir wohnen gleich am baggerloch
und darf dank RWE alle 2 Wochen den lappen schwingen!
trotzdem guter tip ohne viel chemie :)
24.4.14, 21:11 Uhr
donnawetta
Na ja, wie oft ich putzen MÜSSTE - das ist eine ganz andere Sache :-)
24.4.14, 22:04 Uhr
Profilbild
steffie
Dabei seit 12.9.08
:P
24.4.14, 23:58 Uhr
Profilbild
bollina
Dabei seit 5.8.12
@donnawetta:

#6 :-))) Das geht mir auch so. Ich putze meine Fenster 2mal im Jahr. Müssen müsste/ könnte man schon mehr.
Schande über mein Haupt ;-))))
25.4.14, 11:01 Uhr
Profilbild
Meloneee
Dabei seit 26.9.13
Probiert das mal mit kaltem Wasser! Dann gibts keine Streifen!
25.4.14, 17:40 Uhr
Profilbild
penguschi
Dabei seit 21.3.13
das ist wirklich toll beschrieben.ich habs bereits bei anderen fensterputztipps geschrieben.ich bin fan der jemako tuecher-nein, ich vertreibe diese nicht ;) wir haben im freundeskreis alle diese tuecher.mit reinem wasser gehts fensterputzen super schnell und ohne schlieren.ich habe 59 fenster-ich weiss wovon ich spreche...lg und einen sonnigen freitagabend
25.4.14, 18:51 Uhr
Profilbild
Danilos
Dabei seit 27.9.09
Danke für den Tip! Als Junggeselle ist man immer froh um solche Tips! Das werde ich doch nächstens gleich mal ausprobieren!
27.4.14, 09:27 Uhr
Profilbild
IngeKessler
Dabei seit 29.12.13
Dein Tipp ist goldrichtig.
Ich putze auch so.
Habe glasklare Fenster.
27.4.14, 09:54 Uhr
Profilbild
stehrumchen
Dabei seit 8.11.13
Also ich habe schon sehr viele Methoden ausprobiert um saubere und streifenfreie Fenster zu kriegen! Diese hier gehörte auch dazu.... darf man hier Werbung machen? Ich mach einfach mal ;-) Putze seit einem Jahr mit klarem wasser und einem spritzer spiritus. Dann mit einen einfachen microlappen die fenster wischen, und Achtung!! jetzt kommts, mit dem grünen Lappen von Jemako nachwischen!!! Keinerlei schlieren. geht superschnell. Habe viele und große Fenster, geht ratz fatz. Und so sauber und vor allem klar waren sie noch nie!!!
27.4.14, 09:55 Uhr
watz
... ich mache (fast) nie so einen Zauber und komme dennoch gut ans Ziel.
Wer genug Zeit hat, kann es so machen und erzielt sicherlich ein optimales Ergebnis.
Das ich mit einer 95 %-Lösung gut leben kann, würde ich diesen Baumwollappen-FuckUp gegen Mikrofasertücher tauschen.
Meine T-Shirts geb' ich nicht her ;-).

Dennoch ein wirklich guter Tipp, wenn auch nicht mehr zeitgemäß.
27.4.14, 10:04 Uhr
Profilbild
Trulla12
Dabei seit 28.2.13
ich finde die Anleitung sehr sehr toll.

Ich habe das GLÜCk das bei mir der Fensterputzer kommen darf.

Ich kann das aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr.

Sonst würde ich auch so putzen.
27.4.14, 10:06 Uhr
Profilbild
taline
Dabei seit 12.11.06
Höllöle !
Was im Himmel sind 'jemako tuecher' ?? Habe ich noch nie gehört und daher auch nie darauf geachtet.
Wo kann man dieses Produkt käuflich erwerben? Kostenpunkt (auch im Vergleich zu Mikrofasertüchern) ?
-----------------------------------------------------
ansonsten noch ein kleiner Tipp von mir zum 'Putzwasser':
wenn Schaumbildung vermieden werden soll, nie zu erst Spüli, Pultzmittel etc. und dann Wasser drauf, sondern erst das Wasser und dann Spüli & Co !

Schönen Sonntag noch und daher heute nicht Fensterputzen, weil eben Sonntag ist !
Liebe Grüße
taline.
27.4.14, 10:32 Uhr
Profilbild
Danilos
Dabei seit 27.9.09
@taline: Auf www.ogich.ch habe ich solche Tücher entdeckt, ich würde dort mal reinschauen! L.g.
27.4.14, 10:47 Uhr
Profilbild
Inkamo
Dabei seit 23.9.12
@stehrumchen:
Hallo, Deinem Kommentar habe ich nichts hinzuzufügen! Passt - wackelt - hat Luft, sagen wir, wenn was gut gelingt! Ich putze meine vielen Fenster auch so. Bin fix fertig und ohne viele "Putzutensilien" und natürlich "streifenfrei". Wenn Du jetzt noch die Fenster der "Wetterseite" mit Autopolitur behandelst, ist das perfekt.(Regen perlt ab, Schmutz setzt sich nicht sooo fest bzw. wird mit den nächsten Regentropfen abgespült)

Für "donnawetta" alle Daumen hoch. Du hast Dir in der Darstellung wirklich sehr viel Mühe gegeben. Probiere doch einfach mal was anderes aus. Die Zeiten ändern sich. Was gestern gut war, muss heute nicht schlecht sein, aber möglicher Weise einfacher.

Liebe Grüße
Inkamo
27.4.14, 10:49 Uhr
watz
über die jemako-Wucher-Tücher wurde zu diesen Themen bereits genug geschrieben.
27.4.14, 10:57 Uhr
Profilbild
stehrumchen
Dabei seit 8.11.13
@taline,

Jemako ist ähnlich wie ha-ra, wenn dir das was sagt. ;-)
Mir hatte es meine Nachbarin empfohlen, sollte auf ne putzparty kommen, wollte nicht so lange warten und hab sie mir bei e-bay gekauft. Meiner meinung nach braucht man wirklich nur den grünen ( gibt es auch noch in gelb und blau glaub ich) zum nachwischen. Ich hatte mir auch noch den schmutzhandschuh gekauft, aber der ist etwas unhandlich daher nehm ich nur einfache microlappen reichen völlig aus!!!
27.4.14, 11:02 Uhr
Profilbild
stehrumchen
Dabei seit 8.11.13
@watz,

aber wie man sieht gibt es immer noch leute die sie noch nicht kennen. siehe taline. :-) :-)
27.4.14, 11:04 Uhr
watz
... wer eine funktionierende Lösung hat,
braucht ja auch keine "NEUE" Lösung,
die zudem viel teuer ist.
Wer sich die Nobel-Lappen hat aufschwatzen lassen,
muss jetzt ja nicht alle anderen zwingen,
es genauSo zu machen ;-).
P.S. sorry für's dreiste Trollen
27.4.14, 11:10 Uhr
Profilbild
taline
Dabei seit 12.11.06
@ stehrumchen
Danke !! Aber leider sagt mir ha-ra auch nüscht.

@watz
hähhh ???
Es handelt sich hier nur um einen Tipp !

Ich denke mal schlicht und ergreifend: hier läßt sich niemand was 'aufschwatzen' und 'gezwungen' wird hier auch kein interessierter Leser.
Selbst, wenn Du es mit einem Augenzwinkern wieder relativierst.
27.4.14, 11:30 Uhr
Beth
Mir war der Text ein bisschen zu lang.In der Zeit hätte ich schon meine Fenster geputzt.
27.4.14, 11:43 Uhr
watz
@taline
... falsch. Es sollten ja eigentlich Kommentare Zu einem Tipp sein.
Der Tipp ist dass, worum es hier gehen sollte.
Dass es auch anders geht ist ja keine Frage.
Aber es sollte doch in erster Linie um Diesen einen Tipp gehen.

Wer Hara toll findet, sollte doch einen Tipp dazu schreiben.
27.4.14, 11:45 Uhr
Profilbild
Katschy
Dabei seit 11.7.10
Das geht auch einfacher:
Kleiner Eimer mit kaltem Wasser, man braucht Dank Microfasertuch viel wenigr Wasser (keine Reinigungsmittel dazugeben).
Ein Microfasertuch (muß keine Marke sein, aber auch nicht das billigste).
Damit die Fenster reinigen.
Zum Nachpolieren ein Fensterglanzmicrofasertuch (gibts bei Kaufla.. schon für unter 2 Euro, hellblau glänzend). Fenster nicht ganz trocken werden lassen.
Fertig!!! ;o)
27.4.14, 11:50 Uhr
Profilbild
peschn
Dabei seit 4.1.10
warum manche ihre eigenen Tipps hier noch reinhängen, versteh ich auch nicht. Da kann doch jeder selber einen thread zu aufmachen, die gehören ja eigentlich nicht hier in die Kommentare.
Wie schon jemand anders hier schrieb, hier geht es "nur" um den Ratschlag/Tipp von donnawetta ;-)
27.4.14, 12:36 Uhr
Profilbild
Katschy
Dabei seit 11.7.10
@peschn: Ja, einerseits schon richtig, aber wenn es doch anders viel schneller geht, warum sollte man dies denn nicht schreiben? Ein Kommentar kann auch ein besserer Tip sein. ;o)
27.4.14, 12:42 Uhr
Profilbild
stehrumchen
Dabei seit 8.11.13
Mein gott!! Hab ich jetzt was losgetreten!!!!! war nicht meine Absicht, finde den tip doch auch klasse auch die ausführliche Beschreibung. Sorry, scheint mir nur etwas aufwendig. Ist aber nur meine meinung!!! Will keinem auf den schlips treten.

@ taline,
mach dich doch mal bei e-bay oder amazon schlau wegen den ach so" überteuerten" tüchern.
27.4.14, 12:44 Uhr
Profilbild
Stubenkatze
Dabei seit 12.2.13
So putze ich meine Fenster schon sehr lange, da ich nichts von Katzenwäsche mit Sprühputzmitteln halte.

Eimer, Wasser, etwas Spüli, etwas Essig, (kannte schon die Großmutter!)
Spültücher (gibts bei Aldi, Lidl, Real usw.)
Alte Geschirrtücher (aus Leinen)
Abzieher kann man nehmen, ist aber kein Muss, geht nur halt schneller ;-)
Viel Spaß mit sauberen Fenstern!
27.4.14, 12:49 Uhr
Profilbild
sabinew58
Dabei seit 29.4.13
@watz: huhu, ich bin aber auch neugierig auf diese jamako dings - kenn sie auch nicht :-(
schönen sonntag noch wünscht euch allen sabine
27.4.14, 13:02 Uhr
Profilbild
hanspeterkastner
Dabei seit 6.4.14
Ich putze meine Fenster Mit Haarshampoo, sie werden klar wie neu und kein einziger Streifen ist zu sehen und spare dazu noch erheblich Zeit ein !!!
27.4.14, 13:03 Uhr
Profilbild
lonestar
Dabei seit 13.4.12
Seit Jahren putze ich nur mit klarem Wasser und ein paar Tropfen Teebaumöl meine Fenster. Als Putzlappen verwende ich Microfaser-Tücher (eins nass - eins zum Nachwischen trocken). Wenn erst mal der Schmier von allerlei Putzmitteln (Sidolin, Pril oder gar Spiritus) runter ist, geht´s hopplahopp!!!
27.4.14, 14:59 Uhr
Profilbild
stehrumchen
Dabei seit 8.11.13
Spiritus hinterlässt keine schlieren! Ganz im Gegenteil, erst damit kriegt man die ganzen alten rückstände runter!
27.4.14, 15:26 Uhr
muppel500
Hallo, ich will hier niemandem zu nahe treten, aber bei dem Aufwand kann ich verstehen, das nur 2xjährlich geputzt wird(trotz erwähntem Dreck draussen?). Ich putze seit etlichen Jahren mit lauawarmem Wasser ohne Zusätze(machen Schlieren), sauber wird alles per Mikrofasertuch! Dann trocken putzen mit Zeitungspapier-FERTIG. Die Rahmen werden so auch sauber. Ich habe vor Jahren im "Pott" gelebt, noch mit Zechen, Kokereien etc. Wenn man mind. alle 2 Wochen die Fenster säubert, artet es weder in "Maloche" aus noch muss man mit scharfen Reinigern ran:Spart Geld, schon die Umwelt und die Nerven ;)
Aber trotzdem Lob für die ausführl. Beschreibung.
Hauptsache ist, es wird überhaupt geputzt und dann halt jeder so(aufwendig), wie er meint.....
27.4.14, 15:28 Uhr
Profilbild
sprinkler
Dabei seit 5.10.13
Meine Mutter hat mir beigebracht, dass man ins letzte Putzwasser (Reinwasser nach dem Dreckputzen) einen Schuss einfachen Spiritus gibt und die Fenster dann nach dem Abtrocknen (mit einem weichen, fusselfreien)I Leinentuch mit altem zerknülltem Zeitungspapier glänzend reibt. Fragt mich nicht, warum Zeitungspapier, ich weiß es nicht, liegt es an der Saugfähigkeit des Papiers oder ist es die Druckerschwärze? Vielleicht weiß einer von Euch weiter. Der Spiritus jedenfalls ist fürs Glänzen gut.....
27.4.14, 17:42 Uhr
Profilbild
cb51
Dabei seit 15.9.13
Auch auf die Gefahr hin, daß ich bei Frag <mutti rausgeworfen werde, muß ich einen <Kommentar loswerden. Ich kann nicht verstehen wie man über Fensterputzen so einen Roman schreiben kann. Wasser, Spüli, Abzieher, fertig. Putzen bei Bedarf. Wäre es nicht besser auf wirklich ernst gemeinte Fragen ehrliche und qualifizierte Antworten zu geben.
27.4.14, 17:45 Uhr
Profilbild
Baerbel-die-Gute
Dabei seit 4.11.10
@sprinkler: Ich kenne auch den Tipp mit dem Zeitungspapier. Als ich das letztens probiert habe, war allerdings die Scheibe wohl noch zu feucht und das Papier wurde nass und hat dann schwarze Streifen auf dem Rahmen hinterlassen, die ich dann nochmal putzen durfte.
27.4.14, 18:16 Uhr
Buschpilotin
Die beste Erfindung ist und bleibt für mich der Fenstersauger.
Kein Lappen, kein Eimer, keine Tropfen am Boden und alles in windeseile fertig.
Aber das wäre ja wieder eine neue Geschichte....verzeiht!
27.4.14, 18:23 Uhr
Profilbild
Birgit-Martha
Dabei seit 20.10.13
watz scheint gnatzig, warum ? Sonntag verregenet ? Fenster dreckig ? Ach komm,Frühling ist, sei fröhlich !!!

Kompliment für den ausführlichen Tipp !

Jahrzehnte habe ich die Fenster meines Elternhauses, später dann die meines Hauses noch dazu genau so geputzt. Ächz,stöhn !
Irgendwann nach 2007 habe ich die Mikrofasertücher kennengelernt und seitdem macht sogar das Fensterputzen (fast) wieder Spaß !
Warmes Wasser, Tücher- fertig ! Geht ruck-zuck und braucht überhaupt keine Putzmittel !

Meine Fenster müssen leider alle 6 Wo. geputzt werden und da ich recht viele habe, sortiere ich schon ein wenig, die an der vorderen Hausfassade glänzen immer etwas besser, die schrägen Dachfenster werden etwas stiefmütterlich behandelt. Da habe ich auch immer etwas die Hoffnung, ein kräftiger Gewitterguß nimmt mir das Putzen ab.
27.4.14, 19:21 Uhr
Beth
@cb51: Ganz deiner Meinung.
27.4.14, 20:23 Uhr
muppel500
@Birgit-Martha: Hallo, da ich immer gerne behilflich bin und nette Leute bei ihrem Hobby unterstütze, lade ich dich hiermit herzlich zu mir ein!!!Ich möchte einfach MEHR spass in dein Leben bringen und dir meine Fenster dafür zur Verfügung stellen ;)Mit Dachfenstern kann ich zwar nicht dienen aber es sind auch so genug und du dürftest nach Herzenslust sortieren...;))Wenn es dir nicht zu aufdringlich und störend ist, unterbreche ich dich beim Spass-haben gerne mit etwas Kaffee oder Tee und einem Stück Kuchen oder einer Scheibe frischem Brot. Wenn du dann noch mehr Spass willst, kannst du an unseren Autos gerne weiter machen...
Jetzt ruht euch aber alle schön aus, eine gute (kurze) Arbeitswoche und viel Spassbeim Fensterreinigen-egal wie und womit :))
28.4.14, 00:12 Uhr
muppel500
@Baerbel-die-Gute: Hallo, da ich es schon gaaaanz lange so mache hier mein Tip/meine Idee warum du Streifen hattest: Die Scheiben erst nass säubern, (Mikrofaser)Lappen auswaschen und gut auswringen, Scheiben damit nochmal überwischen und "antrocknen" und zuletzt mit Zeitungspapier (->zerknüllt, nur Tageszeitung, keine Hochglanz oder die ital. rosafarbene)trocken reiben. Evtl. beim Trocknen das Papier wenden(Ist blöd zu beschreiben, d. h. immer mal wieder neu zerknüllen, hört sich bestimmt komplizierter an als es ist?)Die Fenster glänzen wirklich danach.
Noch 1 Tip zum Spiritus:Davon gehen die Fensterdichtungen mit der Zeit kaputt, da sie spröde werden(ebenso an Autoscheiben!deshalb niemals Spiritus als Scheibenreiniger/Enteiser nehmen)Bitte nicht böse sein, will niemandem an die Karre fahren, sondern soll gut gemeint sein.
Sonnige Woche mit genug Zeit zum Fenster putzen ;-)
28.4.14, 00:23 Uhr
Profilbild
PetraHoe
Dabei seit 7.4.10
Es geht noch einfacher, und ganz ohne Putzmittel:
mit "Koi-Tüchern". Diesen Tipp bekam ich noch unserem
Fensterputzer im Büro. Er gab mir auch den Rat, NUR
die Originalen zu verwenden, die es bei Ebay gibt. Ich
habe dann direkt welche bestellt. Okay, zwei Stück für
10 €, inkl. Versand. Aber die zwei habe ich jetzt seit zwei
Jahren, und ich verwende sie immer noch.
Auf dem Tuch MUSS ein Koi abgebildet sein, sonst ist
es kein Original.

Einfach das Tuch ETWAS anfeuchten, und die Fenster
sind wirklich rucki-zucki strahlend sauber. Und in den
Ecken gibt es keine "Schmieren". Ich verwende dabei
immer beide Tücher, eines für's Feuchte, und eines für's
Trockene.....

N.S.
Bitte NUR mit Waschmittel waschen, KEINEN Weichspüler verwenden.
28.4.14, 09:16 Uhr
donnawetta
@cb51: Du kannst nicht verstehen, wie man über Fensterputzen so einen Roman schreiben kann? Du fändeste es "besser auf wirklich ernst gemeinte Fragen ehrliche und qualifizierte Antworten" zu bekommen?

Lustig - ich kann nämlich nicht verstehen, warum manche Leute derartig sinnfreie Kommentare schreiben müssen. Hättest du eine qualifizierte Kritik am Inhalt geäußert, eine Frage dazu gestellt oder den Tipp durch einen Vorschlag erweitert, wie es die anderen Kommentatoren getan haben, wäre dein Kommentar nachvollziehbar gewesen. So nützt er keinem was und verstärkt nur den Eindruck, dass sich der Bock gerade selbst zum Gärtner macht, sorry.
28.4.14, 09:27 Uhr
Profilbild
PEYFFM
Dabei seit 19.12.13
.. folgenden Tip probieren: Putzeimer warmes Wasser, 2 Deckelkappen Weichspüler rein, Mikrofaserputztuch (ganz normal von ALDI, dm oder von wo auch immer.. ) mit feuchtem Lappen die Scheiben und die Rahmen putzen... Lappen nochmals in den Eimer.. etwas mehr auswringen.. nochmals über die Scheiben und Rahmen.. auch wenn man am Anfang denkt, das wird nix.. die Scheiben und der Rahmen werden wie neu und absolut streifenfrei.
Mit dem Wassergemisch habe ich dann noch die Glastische und die Edelstahlspüle geputzt.. auch wie neu... man/Frau glaubt es kaum.. und vor allem "RatzFatz".. kein Polieren, kein Nachtrocken und der Lappen wird schmutzig..
28.4.14, 09:50 Uhr
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
Für mich ist Fensterputzen auch ein Thema, über das es sich zu sprechen und zu schreiben lohnt. Wir haben in unserem Haus Sprossenfenster, und zwar ganz viele. Das heißt natürlich auch, daß da ganz viele Ecken zu putzen sind. Ich mache das auch mit der Methode, die im Tip beschrieben ist. Die Jemako-Tücher habe ich mal ausprobiert und war nicht zufrieden.
Und wenn Watz meint, die beschriebene Methode sei nicht zeitgemäß. soll sie das gerne glauben.
28.4.14, 09:58 Uhr
Profilbild
hanspeterkastner
Dabei seit 6.4.14
Danke ist auch ein sehr guter Rat aber ich bleibe bei meinen Haarshampoo.
28.4.14, 10:27 Uhr
muppel500
@donnawetta: Bitte nicht ärgern und weiter Tips geben ;))Wenn wir mit unseren Fenstern fertig sind (Dank der vielen Ergänzungen ruck-zuck) kochen wir uns einen leckeren Tee und diskutieren über andere wichtige Sachen...;)
Hauptsache nicht ärgern lassen....
Lieben Gruss an alle anderen Einfachdiskutierer(innen)&schönen Tag noch..:)
28.4.14, 13:46 Uhr
Profilbild
lenita
Dabei seit 16.1.13
Wie mann nur übers Fensterputzen so viel Bla Bla machen kann.
Leider muss es manchmal sein.Eimer Wasser Abzieher und Tuch .Fertig und wenn es so schlimm ist ,warten bis der Putzanfall vorbei ist und besser eine Tasse Kaffee
trinken
28.4.14, 15:25 Uhr
Profilbild
Katschy
Dabei seit 11.7.10
@PEYFFM: Microfasertücher nie mit Weichspüler zusammen geben. Verlieren sonst ihre Reinigungswirkung. ;o)
28.4.14, 17:46 Uhr
Profilbild
Birgit-Martha
Dabei seit 20.10.13
#42
liebe muppel,
habe gerade Deine Einladung erhalten und möchte mich dafür bedanken. Gerne komme ich zu Dir zum Fensterputzen. darf ich dann ,neben Fenster und Auto noch Euere Wäsche waschen und bügeln ? Auch nähen und stopfen kann ich perfekt !
Da ich gut im Putzen bin, würde ich selbstverständlich auch noch die Böden schruppen, die Türen abwaschen,die Möbel wienern,die Lampen entstauben,sowie die Bilderrahmen,Nippes etc.
Gartenarbeit ist mir ein großes Bedürfnis und eine Freude. Ich hoffe sehr, Du hast einen Garten der nicht unter 2000qm mißt,Gemüse,Blumen,Bäume und Wiese inklusive - wenn nicht, nun dann kann ich leider nicht kommen. Denn wenn ich nach 4 Wochen dein Haus sauber habe, brauche ich unbedingt Gartenarbeit zur "Erholung".
Schreibe bitte gleich, auch wegen der Terminabsprache und damit Du ein Taxi bestellen kannst.
Liebe Grüße Birgit-Martha
28.4.14, 18:16 Uhr
Profilbild
kosmosstern
Dabei seit 28.1.14
@birgit-Martha: der war gut. habe köstlich gelacht. :-) :-) :-) :-)

danke! :-) :-)
28.4.14, 21:47 Uhr
Profilbild
zonelab
Dabei seit 31.5.10
Ich bin faul! Ein Eimer mit warmen Wasser inklusive "stinknormalem" Haushaltsreiniger ist ausreichend. Jetzt putzen wir alle Fenster und Rahmen, eins nach dem anderen, innen wie außen, mit einem Schwamm, der dem Glas nicht schadet! Nachdem alle groben Verunreinigungen am Rahmen und der Scheibe (Fliegenschiss, -leiche, usw.) entfernt worden sind, wird die Scheibe mit Glasreiniger eingesprüht und mit einer Gummiflitsche abgezogen. Der Rest wird mit einem Baumwolltuch trocken gewischt. Fertig!!!

Noch Fragen offen???
28.4.14, 21:52 Uhr
Schnuff
@Birgit-Martha: @40 : ich habe mal einen Tipp gelesen für "faule" Hausfrauen,die auch Dachfenster hatten.Das ging so : Fenster vor Gewitter oder erwartetem Regen auf,eine Menge Spüli auf die Scheibe und.......warten......
LG
29.4.14, 00:36 Uhr
Schnuff
@PEYFFM: Mikrofasertücher und Weichspüler?Da kannst Du gleich Baumwolltücher oder Geschirrtücher nehmen.Weichspüler setzt die Fasern der Mikrofasertücher zu,sie haben ihre Funktion verloren.
29.4.14, 00:43 Uhr
Profilbild
djt
Dabei seit 26.4.14
um himmels willen was für umstände sich doch manche menschen machen, küchenrolle, einige spritzer glasreiniger und fertig. das einzige auf das man achten sollte, nie bei sonnenschein putzen
29.4.14, 01:29 Uhr
Profilbild
Zuckergoscherl
Dabei seit 14.4.13
@muppel500
'Das mit dem Zeitungspapier mache ich schon seit Jahren so (von meiner Oma übernommen) und die Fenster werden
streifenfrei und glänzend. Ich finde das ist die beste Methode um Fenster zu putzen (und auch noch billig). Ins Wasser ein spritzer Essig oder Spiritus und fertig...

Übrigens, warum die Fenster so glänzend und streifenfrei werden erklärte ein Chemiker so: Die Druckerschwärze des zeitungspapier macht den Glanz. Warum das so ist weiss ich auch nicht, aber es funktioniert!
29.4.14, 05:56 Uhr
muppel500
@Birgit-Martha: Hallo, habe gerade Zeit zwischen Kochen und anderen Vorbereitungen für dich! Ausserdem möchten mein Mann und ich noch den Bauch von dir massiert bekommen, denn wir haben schon Seitenstechen vom Lachen...:))
Bitte lasse dir aber noch etwas Zeit, denn sonst lohnt es sich nicht. Die Fenster habe ich erst für Ostern geputzt, Rasen hat mein göttlicher Gatte Samstag noch gemäht und gebügelt hab ich erst gestern. Ich kann dir ja Bescheid geben, wenn alles in ein paar Wochen nachgewachsen ist, denn unser Garten ist tatsächlich fast 3000qm gross und da ich ja fürsorglich bin biete ich dir an, unser Unkraut so lang und lange wachsen zu lassen, bis du dich nicht mehr so stark bücken musst. Die Fenster können wir ja zur Not mit bischen Gartenerde bewerfen, damit du auch "richtig" Spass hasst ;) Da jeder, der mir hilft, gerne und gut beköstigt wird, bringe dir bitte ausreichend weite Kleidung mit (oder halt genug Plastikgefässe, damit du etwas zum mitnehmen hast. Natürlich darfst du auch in meinen Beeten naschen...
Ach, wat herrlich, endlich mal wieder jemand, mit dem man Lachen und scherzen kann und auch schön, dass du nicht alles so ernst nimmst ;))!!!!
Ansonsten gilt meine Einladung selbstverständlich weiter! Abholen kommen wir dich dann aber persönlich und wenn kosmostern(#53)das Hobby teilt, erweitere ich gerne meine Einladung.
Jetzt muss ich aber wieder an den Herd, damit du mir jaaa nicht verhungerst und bei Kräften bleibst :))
Allen noch einen schönen Tag, ist heute bei uns ideal zum Fenster putzen :))
29.4.14, 15:04 Uhr
Profilbild
zumselchen
Dabei seit 16.3.14
Yoda's flashlight
@muppel500: Nee, nee, Muppelchen, nicht dass Du hier die ganzen Putzteufelchen abgreifst, eins ist genug! Ich will mir schließlich auch noch eins einladen!
29.4.14, 15:22 Uhr
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
@muppel500: So ein Rundum-Putzfest könnten wir auch gerne bei mir feiern! Hier gibt es auch genug zu putzen, und zu essen findet sich bestimmt auch ganz viel!
29.4.14, 15:38 Uhr
watz
... et is' so geil, bei diesen Tipps die Kommentare zu lesen.
Da macht ein Abo echt mal wieder Sinn.
Danke für die nette Unterhaltung.
Greetings 2 zumselchen und Maeusel
29.4.14, 22:01 Uhr
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
@watz: Das macht mir auch immer wieder viel Spaß! Die Kommentare sind das beste an den Tips. Meistens wenigstens.
29.4.14, 22:33 Uhr
Profilbild
Danilos
Dabei seit 27.9.09
@peschn: Die Seite ist da um mit anderen zu Komunizieren und deren Tip auf "heitere weise" zu verfolgen! Vielleicht wäre es in Deinem Falle besser den Newsletter wieder zu löschen und Dich generell auszuklinken! Das ganze ist nichts für Spassbremsen!
30.4.14, 07:12 Uhr
Profilbild
zumselchen
Dabei seit 16.3.14
Yoda's flashlight
HILFE!!! Bei mir kriecht gerade eine Nacktschnecke auf der Fensterscheibe herum und hinterlässt nicht nur hässliche Streifen!
30.4.14, 10:15 Uhr
Profilbild
emma-frieda
Dabei seit 21.2.11
Ich putze meine Fenster nur mit Wasser und einem Schuss Essig (weil unser Wasser sehr hart ist). Abwaschen, trockenreiben, fertig.
30.4.14, 10:17 Uhr
Profilbild
Birgit-Martha
Dabei seit 20.10.13
muppel 5000

3000qm Garten?

Da hüpft mein Herz ,da quietschen meine Bandscheiben, da knarren meine Gelenke vor Freude !!!!!!!
Danke für das hohe Unkraut, bitte schneidet/mäht nicht mehr bis zu meinem Kommen, damit ich es wirklich bequem habe, denn ich bin fast 1,80m und um Unkraut im Stehen zu rupfen.......

Bauchkraulen mache ich natürlich auch gerne, aber Vorsicht ! ich bin sehr kurzsichtig und meine Hände haben nicht mehr die nötige Feinfühligkeit (Nervenerkrankung), will Dich nur vorwarnen, falls ich beim Bauchkraulen Deines Mannes bin, nicht so geau hinsehe und er auf einmal anfängt komisch zu grunzen.

zumselchen schreit,weil Nacktschnecken ihre Fenster okkupiert haben. Da kann man mal sehen, was die schon alles von den USA gelernt haben !
Aber dies ist wirklich ein Problem, der Schneckenschleim der spanischen Wegschnecke ist so zäh und klebriger als Kittefix, wie der blos wieder ab gehen soll? Zeitungspapier ? Unterhemd? Na, ich weiß nicht. Brennspiritus, natürlich brennend, könnte vielleicht klappen.

Hebe gerade meinen Blick von der Tastatur und sehe, meine Fensterfront braucht wieder den Lappen, gestern war hier ein tierisches Gewitter.
Ich Doofi habe nur vergessen, vorher auf die Dachfenster ordentlich Spüli zu machen, denn das probiere ich auf jeden Fall. Davon hatte ich zwar schon mal gehört, aber nun mach ich es!

Liebste Grüße ihr Putzi`s
30.4.14, 14:56 Uhr
Schnuff
@Birgit-Martha: Du bist genial ! Ob das wirklich klappt mit dem Spüli auf`m Dach weiß ich aber nicht.
30.4.14, 15:10 Uhr
Profilbild
Ups
Dabei seit 13.10.13
Spiritus im Putzwasser und Zeitungspapier, das ja sowieso anfällt tuts auch, hab ich von meiner Großmutter und Mutter, wird damit auch streifenfrei, spart auch viel Wäsche!
1.5.14, 12:26 Uhr
Profilbild
nfreyer
Dabei seit 15.6.14
Mir reicht Wasser und ein Microfasertuch (Spifftuch). Damit geht es ohne Chemie oder irgendwelche Zusätze. Damit ist wirklich in einem Schritt alles erledigt. Ohne Streifen und Gestank.

Liebe Grüße
Nicole
21.6.14, 08:02 Uhr
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
@nfreyer: Was ist ein Spifftuch? Und: Ich bekomme auch mit einem Mikrofasertuch immer Streifen! Ich glaube, das liegt einfach an der Begabung!
21.6.14, 10:15 Uhr
mamamutti
@nfreyer:

Acht mal Werbung für das Spiff-Wundertuch ?
Ein mal wäre unauffälliger gewesen.
21.6.14, 10:21 Uhr
Schnuff
@Maeusel: hast Du das Tuch mit Weichspüler gewaschen? Wenn ja,noch mal vielleicht mit Handtüchern ohne Wsp.
Dann müsste es eigentlich ohne Streifen klappen.
Ich nehme immer zwei Tücher.Einmal ein normales Abwaschtuch für den gröbsten Schmutz(Fenster an einer stark befahrenen Straße),zum Schluß dann das andere Tuch.
21.6.14, 12:30 Uhr
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
@Schnuff: Nein, Weichspüler benutze ich nie.
Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, was ein Spifftuch ist. Und wo sind die anderen siebenmal Werbung, von denen Mamamutti schreibt? Ich sehe nur einmal.
21.6.14, 12:42 Uhr
Schnuff
@Maeusel: ich auch....
21.6.14, 14:12 Uhr
mamamutti
@Maeusel:

Das Spifftuch ist ein Mikrofasertuch das angeblich fast alleine putzt.
Befrage mal den Herrn Google.

Die anderen 7 Kommentare sind gelöscht worden.
21.6.14, 19:55 Uhr
Profilbild
frenchi
Dabei seit 17.1.10
........................
@mamamutti: Die sind nicht gelöscht ,die sind in 8 verschiedene Tipps zu sehen.
klick auf den Name von *nfreyer* ,da kannst Du alle 8 Kommentare sehen :-).
22.6.14, 07:26 Uhr
Profilbild
nfreyer
Dabei seit 15.6.14
@mamamutti: Acht mal das gleiche Thema. Acht mal der gleiche Tipp. Ja, ich habe Werbung für dieses Tuch gemacht, weil es super funktioniert. Nein, ich habe nichts weiter mit diesem Spifftuch zu tun. Ich wollte meine Begeisterung nur teilen.

Liebe Grüße
Nicole
23.6.14, 19:09 Uhr
Profilbild
Schagira
Dabei seit 7.10.14
@Schnuff: Das ist eine geniale Idee! Danke, dies werde ich beim kommende Regen beherzigen.
7.10.14, 17:24 Uhr
Profilbild
m-a-r-g-i-t-t-a
Dabei seit 8.11.13
wenn es regnet und der Regen nachläßt, gehe raus und ziehe die Regentopfen mit einem Abzieher ab, geht schnell und ohne Reinigungsmittel! (Jacke mit Kapuze anziehen, würde ich empfehlen.) kann man auch zwischendurch machen, wenn man es eilig hat.
8.10.14, 09:51 Uhr
donnawetta
Das, liebe margitta, ist der beste Haushaltstipp, den ich seit langem gelesen habe! Kein Scherz! Ich würde gern 10 Daumen hoch vergeben, aber das geht ja leider nicht :-)
8.10.14, 09:59 Uhr
Profilbild
AndreL
Dabei seit 13.11.14
Hallo,

Fenster putzen ist eine der undankbarsten Aufgaben, die man sich vorstellen kann wenn es um Reinigungsarbeiten im Haushalt geht, wie viele meiner Vorredner schon geschrieben haben, sind die aquaclean Reinigungstücher richtig gut, wir vertreiben diese selber seit mehreren Jahren und was das Preis- / Leistungsverhältnis angeht, sind die kaum zu toppen, das meiner Meinung nach aktuell beste Set sind die Bambus Kristall Tücher, kein Produkt hat einen so hohen Zuspruch und eine Zufriedenheitsquote, wie diese Tücher.

Hierbei geht es nicht um Werbung für das Produkt, sondern ich möchte hier über Frag-Mutti.de vielen Lesern dieses Beitrages/dieser Antwort die Möglichkeit einräumen, diese einmal kostenlos und ohne jegliche Verpflichtung zu testen.

Am schnellsten findet Ihr die Aktion bei Facebook wenn Ihr Postenprofis Produkttester eingebt (oder in der Suchmaschine), von dort gelangt Ihr zu meinem Blog, wo Ihr Euch ganz einfach per Mail bewerben könnt, aktuell suchen wir noch gut 150 Tester für die Bambus-Kristall Fenstertücher, dann könnt Ihr Euch selber ein Bild von dem Produkt machen und braucht es nicht direkt mit Risiko zu kaufen, es ist 100% kostenlos und ohne jede Verpflichtung.

Ich würde mich freuen weitere Tester für unsere Produkte hier zu gewinnen, damit es auch bei Euch bald heisst : Sauber macht glücklich

In diesem Sinne auf streifenfreie Fenster

LG Andre Link
13.11.14, 15:53 Uhr
Profilbild
Birgit-Martha
Dabei seit 20.10.13
@AndreL:

ich putze seit Jahr und Tag nur mit Mikrofaser und heißem Wasser.
Aqua-clean-Tücher für das Geschirr (zum Abtrocknen ) habe ich auch und finde sie klasse.
Also wo und wie kann ich die neuen Bambustücher testen , geht dies auch ohne den Umweg über FB ?
13.11.14, 18:39 Uhr
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
@AndreL: Ich habe Dir eine Email geschrieben, aber noch keine Antwort bekommen. Ich würde nämlich gerne Deine Tücher testen.
13.11.14, 23:53 Uhr
Profilbild
thuberle
Dabei seit 28.11.14
Ich habe mal dieses Spifftuch gegoogelt und bestellt. Einfach nur fantastisch. Vielen Dank für den Tipp, Nicole!

Nur mit Wasser, kräftig auswringen wischen. Blitzblank sauber ohne Streifen :-)
29.11.14, 15:21 Uhr
Profilbild
Biggi171
Dabei seit 24.8.15
Das ist ja mal kompliziert :))

Auch wenns einige wieder nerven wird, aber ich nehm dafür den grünen Handschuh von Jemako. Man braucht nicht mal Reiniger, einfach nass machen, auswringen, Fenster wischen, mit dem Trockentuch nachtrocknen, fertig und streifenfrei. Gibts im Sparset oder beim Vertreter vor Ort, wenn man das will.

Will niemanden dazu überreden, ist nur mein Tipp.

LG
Biggi
24.8.15, 02:01 Uhr
Profilbild
wolfsfrau45
Dabei seit 21.12.14
hammer ein son lappen -Jemako- kostet mehr als 10 euro ,na da bleib ich bei meinem rossman fenstertuch da machsts sicher genau so gut.
11.5.17, 21:33 Uhr
Profilbild
Petra Forster
Dabei seit 25.8.16
😐 Ich habe auch den grünen Handschuh von Jemako. Ich wohne in der Schweiz und meine Nachbarin hat diesen Handschuh und dazu ein Tuch eine Vorführung gemacht. Wir waren ca.12 Frauen und alle alle waren begeistert von diesem Handschuh und diesem Tuch zum trocknen. Ich habe für den Handschuh und das Tuch zusammen 35.- Franken bezahlt. Ich habe beides fast im täglichem Gebrauch und diese lassen sich nicht kaputt machen. Mega empfehlenswert!!!!
13.8.17, 00:31 Uhr
Profilbild
oma50
Dabei seit 18.4.20
ich nehme einen eimer mit fit zur vorabwischung ,(fenster und rahmen)dann die fenster mit viel fit wasser abwischen und gleich mit küchenrolle oder geschirrtuch trocken reiben und fertig und sauber sind die fenster
1.7.20, 14:48 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!