Fleckenroller - kostengünstig und wirksam - selbst herstellen

Ein Fleckenroller wird auf einem Stoff mit Sternen verwendet, um Flecken effektiv zu entfernen.

Zur Behandlung von fast allen Flecken eignet sich folgender, selbstgemachter 'Fleckenroller', der sich auch problemlos im Urlaubsgepäck unterbringen lässt:

  1. Einen leeren Deo-Roller öffnen  und gründlich auswaschen (Spülmaschine!)
  2. Dann Gallseife oder flüssigen Fleckenentferner einfüllen
  3. Roller-Kugel wieder draufsetzen und festdrücken

Schon können Flecken  schnell und problemlos behandelt werden - einfach drüberrollern (vorsicht jedoch bei farbempfindlichen Textilien)

Unser Fleckenbehandlung-Tipp:
Dr Beckmann eXpress Fleckenstift Effektiver Fleckentferner für unterwegs direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Karton mit Müllsack beziehen - vielseitig verwendbar
Nächster Tipp
Kaffeemaschine nicht immer anlassen/anmachen - Ersatzprodukt
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
7 Kommentare

Das ist eine tolle Idee! Aber wie kriegst du den deoroller auf? Ich wollte auch schon mal so ein Teil öffnen, um die Reste rauszukriegen (konnte ihn nicht auf den Kopf stellen, das blöde Ding hatte eine abgerundete Kappe), aber ich habs nicht aufgebracht:
mops hat eigentlich schon alles gesagt.
Ich würde das auch gern nachmachen, aber mein Deoroller geht nicht zu öffnen ohne ihn kaüutt zu machen. Hab grad nachgesehen.
Wir benutzen die Deo-Roller einer großen, Karlsruher Drogerie-Markt-Kette (Eigenmarke), die aus Kunststoff (und gut und preiswert) sind.
Bei diesen lässt sich die Kugel problemlos abnehmen - evtl. mit Hilfe eines Messers oder flachen Schraubenziehers den Rand nach oben drücken und schon ist der Roller offen!