Um die Wirkung von Gallseife zu verstärken, sollte man Gallseife auf trockenen Textilien auftragen.
Jahrelang habe ich Gallseife benutzt, indem ich sie immer auf das vorher nass gemachte Textil geschmiert habe... Sehr häufig hats geklappt. Hier noch eine Steigerung der Wirksamkeit:
Das Textil nach der Verunreinigung absolut trocken (!) lassen - also gar nicht erst unter den Wasserhahn damit - und dann mit der feuchten(!) Gallseife die trockene Stoff-Stelle behandeln: Den Stoff in das trockene Waschbecken legen, die Gallseife unter dem laufenden Wasserhahn befeuchten und sie in die trockenen Stelle einreiben. Dann über der Wäscheleine austrocken lassen (Wirkung wird verstärkt) und ab in die Waschmaschine...
Bei weißer Wäsche kann man die Gallseife länger wirken lassen. Bei bunter Wäsche ist Vorsicht geboten. Die Farbe kann bei langerer Einwirkzeit aufgehellt werden. Steht sogar bei mir auf der Gallseife drauf!
Die Verwendung von Gallseife am Stück ist aber ratsam. Wirkt bessre als dieses flüssige Zeugs.