Gelierzucker für Käsekuchen

Mit Gelierzucker wird die Masse für Käsekuchen stabiler und fällt nach dem Backen nicht zusammen.

Für Käsekuchen benutze ich Gelierzucker statt Zucker. Die Masse wird stabiler und fällt nach dem Backen nicht zusammen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Eiweiß und Eigelb trennen: Lockerer Kuchen
Nächster Tipp
Geschälte Äpfel werden nicht braun in Apfelsaft
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
3 Kommentare
Dabei seit 7.5.06
1
ist er dann noch genauso cremig und locker?
28.5.10, 23:16 Uhr
Dabei seit 25.6.10
2
Ja, ich finde auch, dass der Kuchen eventuell zu fest wird o d e r ?
9.11.10, 21:23 Uhr
Dora
3
Vielleicht sollte man nicht den gesamten Zucker durch Gelierzucker ersetzen, sondern nur erst mal die Hälfte oder so, denn ich kann mir auch vorstellen, dass der Käsekuchen dann sehr fest wird.
4.3.13, 14:09 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen