Es braucht immer einige Zeit einen Kartoffelsalat zuzubereiten. Darum schneide ich für den Kartoffelsalat die gekochten Kartoffeln nur mit dem Eierschneider. Das ergibt ganz gleichmäßige Scheiben und geht schnell.
Gleichmäßige Kartoffelscheiben für den Kartoffelsalat

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Garen von Kartoffeln im Schnellkochtopf
9 9
15 Kommentare
👏 Ja wirklich! Warum ist das mir nicht selber in den Sinn gekommen!!!
Vielen Dank für den guten Tipp.
Vielen Dank für den guten Tipp.
so schneide ich auch z.B. Champignons in Scheiben :-)
Das geht prima, die größeren Kartoffeln schneide ich noch einmal durch. Die Scheiben sind dann nicht so groß und zerfallen beim Rühren nicht so schnell.
Meine Schwiegermutter machte immer Würfel, da blieb der Salat bei gr0ßen Mengen appetitlicher.
Meine Schwiegermutter machte immer Würfel, da blieb der Salat bei gr0ßen Mengen appetitlicher.
Diesen Trick kannte ich auch schon. Aber beim Vermengen gehen Scheiben leider oft kaputt und es wird krümelig. Daher schneide ich lieber 1/4 Scheiben. Also 2x längs durchschneiden und dann etwas dickere 'Scheiben'.
Von Hand geschnitten kleben sie auch nicht zusammen, da ich gleich darauf achte dass sie gleichmässig und einzeln in die Schüssel kommen. Ich mache immer sehr grosse Mengen, also 2 Beutel Kartoffeln, und da wird dann nach jeder Lager gesalzen, gepfeffert und Zwiebelwürfel verteilt.
Von Hand geschnitten kleben sie auch nicht zusammen, da ich gleich darauf achte dass sie gleichmässig und einzeln in die Schüssel kommen. Ich mache immer sehr grosse Mengen, also 2 Beutel Kartoffeln, und da wird dann nach jeder Lager gesalzen, gepfeffert und Zwiebelwürfel verteilt.
Der Eierschneider bewährt sich auch für Mozzarella.......
Kartoffeln schneide ich nicht gerne damit:
Auch bei mir zerfallen sie, wie schon in #5 bemerkt.
Und die Kartoffelscheiben kleben nach dem Schneiden mit dem Eierschneider auch zusammen, also muss ich sie trennen. In der gleichen Zeit habe ich sie auch per Hand geschnitten.
Würfel im Kartoffelsalat kenne ich auch von früher: Stimmt, da gab es nie Scheiben, immer nur Würfel...... warum eigentlich nicht! @Julice
Champignons zerkleinern klappt bei mir auch nicht mit dem Eierschneider, aber da sind mir gleichmäßige Scheiben auch nicht so wichtig. @Binefant
Kartoffeln schneide ich nicht gerne damit:
Auch bei mir zerfallen sie, wie schon in #5 bemerkt.
Und die Kartoffelscheiben kleben nach dem Schneiden mit dem Eierschneider auch zusammen, also muss ich sie trennen. In der gleichen Zeit habe ich sie auch per Hand geschnitten.
Würfel im Kartoffelsalat kenne ich auch von früher: Stimmt, da gab es nie Scheiben, immer nur Würfel...... warum eigentlich nicht! @Julice
Champignons zerkleinern klappt bei mir auch nicht mit dem Eierschneider, aber da sind mir gleichmäßige Scheiben auch nicht so wichtig. @Binefant
Ich kannte den Tipp auch schon, aber bei mir hat er sich nicht bewährt.
Die Scheiben klebten zusammen, zerbrachen beim Zerteilen...
Ich schneide wieder von Hand, da muss ich weniger nachbessern.
Die Scheiben klebten zusammen, zerbrachen beim Zerteilen...
Ich schneide wieder von Hand, da muss ich weniger nachbessern.
Bei mir müssen die Kartoffeln für Salat nicht gleichmäßig sein. Ich schneide sie ausschließlich dem Messer, die Champignons auch. Geht viel schneller. :p
Also ich habe gestern Kartoffelsalat gemacht und als ich die Pellkartoffeln gepellt hatte und nach 6 Stunden im Eierschneider shneiden wollte ,ist mir das auch sehrgut gelungen ,aber sie haben alle zusammengeklebt und als ich sie dann verucht habe auseinander zu machen ,sind mir viele zerbrochen .Aber ich habe einen Eierschneiderfür die normalen Eier zu schneiden und für die Eier hoch kannt reinzulegen und dann zu schneiden und ich habe gemerkt ,wenn ich kleine Pellkartoffeln habe schneide ich sie lieber in dem Fach wo ich die Pellkartoffel hochkannt reinlegen kann,dann bekomme ich kleine achtel Stücke raus und die sind obtimal,(wie die kleinen Würfelchen ).Sieht auch schön aus und ich glaube ,ich werde das nächstemal kleine achtel für den Kartoffelsalat schneiden.Ist aber trotzdem ein super guter Tipp."DANKE DIR"👍
Ich schneide die Pellkartoffeln für Kartoffelsalat und Bratkartoffeln grundsätzlich von Hand, denn beim Schneiden mit dem Eierschneider werden mir die Scheiben zum einen zu dünn und zum anderen kleben sie aneinander, so daß ich sie einzelnen auseinander pulen muß. Das ist mir zu viel Arbeit und die Scheiben zerbrechen sehr leicht, wie dies ja schon mehrfach hier geschrieben wurde. Im Eierschneider werden bei mir - neben den Eiern natürlich - lediglich frische Champignons geschnitten, das klappt wunderbar.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!