Der preiswerteste Frischfisch ist meines Wissen der Alaska- oder Pazifikseelachs unpaniert aus der Tiefkühltruhe, und zwar meine ich nicht diese zurechtgesägten Platten im Karton, sonder die echten Filets im Schlauchbeutel. Das sind zwar nicht die edelsten Teile, sondern "Endstücke". Sie eigenen sich jedoch hervorragend für dieses Rezept:
Die aufgetauten oder angetauten (Mikrowelle) Filets mit wenig Öl und Salz und in der Pfanne braten. Mit dem Pfannenwender noch in der Pfanne grob bis mittelfein "zerstückeln" und die Stücke so lange braten, bis sie ganz leicht angebräunt sind. Das ganze in eine Schüssel geben, ein Ei (oder zwei, je nach Menge) drüberschlagen und gut verrühren. Kein Paniermehl zugeben!
Anschließend verfahren wie mit Reibekuchen (Reiberdatschi, Kartoffelpuffer, Riewkooche oder wie immer ihr sie nennt), also je ein oder zwei gehäufte Esslöffel von beiden Seiten in reichlich Öl schön braun braten. Auf einen Teller mit Küchenpapier legen. Schmecken am besten lauwarm oder kalt, ist aber Geschmacksache. Dazu Remoulade, und mit Salatblatt und Brötchen kann man auch einen leckeren Fischburger basteln.
🙈🙉🙊 мαυℓι
Aber wenn's dir schmeckt ... hau rein ... die Engländer machen ja auch Essig an ihr "Fish and Chips" ...