Großmutters Sauerkraut aus dem Sudetenland

Fertig in 

"Normale" Kohlrabi oder "Blauer Speck" (spezielle Kohlrabisorte, kräftiger im Geschmack) klein raspeln.

1 Zwiebel in Öl oder Fett glasig rösten, dazu die geraspelten Kohlrabis geben. Etwas Salz, dazu, Suppengemüse und weitere Zwiebel mit anrösten, hebt den Geschmack! Statt Suppengemüse kann man auch Sächsischen Kräutertopf nehmen, dann mit dem Salz sehr vorsichtig sein.

Etwas Wasser dazu, nicht anbrennen lassen!

Mit Pfeffer, Kümmel, Zucker und Essig nach Geschmack würzen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Champignonpfanne - wie auf dem Jahrmarkt
Nächstes Rezept
Traditionelles Bauernfrühstück
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,2 von 5 Sternen,
10 Kommentare

An welcher Stelle kommt das Sauerkraut hinzu?
Das mit Essig abgeschmeckte Kohlrabigemüse IST das Sauerkraut. OK, ist nicht unbedingt glücklich ausgedrückt, aber es ist dem echtem Sauerkraut sehr ähnlich.
Und ab wann wird es sauer???