Haarkur für trockenes Haar

Eine geschnittene Avocado liegt auf einem weißen Teller, die cremige Frucht präsentiert sich offen mit braunem Kern.

Wenn es wieder kühler wird, nimmt Frau ja gern mal ein schönes Bad, warum dann nicht auch gleichzeitig eine Haarkur benutzen? Die kann prima dabei einwirken.

Für meine fast hüftlangen Naturlocken, die immer trockener werden umso kühler es wird, benutze ich alle 2 Wochen eine selbsthergestellte Haarkur ohne Chemie.

Fruchtfleisch einer reifen Avocado zerdrücken und mit ein wenig Olivenöl (benutze bei meiner Länge 1,5 EL) und Zitronensaft (nehme nur 1 TL; habe dunkel getönte Haare) mischen.

In die Längen einmassieren und  mit Frischhalte- oder Alufolie umwickeln. Darüber kann zur besseren Wärmeentwicklung auch noch ein Handtuch ( gemütlicher in der Badewanne ) wickeln.

Nach 20-30 Minuten  mit einem milden Shampoo auswaschen. Dann bin ich natürlich schon mit Baden fertig, eingecremt, angezogen usw.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Locken ohne Hitze über Nacht
Nächster Tipp
Selbstgemachtes Shampoo aus Seifenkraut und Rosmarin
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Günstige Haarkur selber machen
Günstige Haarkur selber machen
21 9
Trockenes Haar & trockene Haut - Arganöl für Küchenzwecke
15 11
14 Kommentare

Wird ausprobiert.
cool gute Idee.Ich benutze Avokado für eine Gesichtsmaske,nehme ein Tl Quark und Tl Avokado und etwas Honig mit Olivenöl ,das bekommt der Haut sehr gut sieht man gleich frischer aus ;-)
Schön und gut das hilft ja vllt aber,wenn du dir haare danach wäscht bringt dir die ganze haarkur nix mehr