Zutaten
- 4 Rollen Blätterteig (also nicht TK, sondern dem aus dem Kühlregal von Penny oder real)
- 2 große Zwiebeln
- 1500 g Hackfleisch (was du magst: Schwein, Rind, Halb und halb)
- 1000 g Sauerkraut (das Günstigste ist o.k.)
- 2 Eier (zum Bestreichen)
- Pfeffer
- Salz
- und wer auf scharf steht oder gerne anschließend "löschen" mag, Chili
- Öl zum Anbraten
- Backpapier
- 2 Backbleche, nicht Backroste
Zubereitung
1. Zwiebeln pellen und kleinschneiden
2. Pfanne auf Herd stellen
3. Herdplatte auf "volle Pulle"
4. Schon mal Backofen auf 200 Grad stellen
5. Öl in Pfanne geben
6. Zwiebeln rein und warten, bis sie glasig sind
7. Gehacktes dazugeben und rühren bis durchgebraten
8. Je nach Geschmack Salz, Pfeffer und was gut kommt: Chili bis zum Abwinken dazu
9. Umrühren!
10. Sauerkraut hinzufügen, mischen, mischen, mischen, so ungefähr 4-5 Minuten
11. Pfanne vom Herd und auskühlen lassen.
12. Backbleche, mit Backpapier auslegen
So, Jungs, jetzt geht's für jeweils 1 Backblech weiter:
13. Eine Blätterteigrolle geschmeidig aufs Backblech legen
14. Hälfte des Hackfleischgemisch (vorher etwaige entandene Flüssigkeit eliminieren) darauf verteilen (möglichst pyramidenförmig, an den Rändern etwas Platz lassen)
15. eine Blätterteigrolle darüberlegen und mit der Unterseite zusammendrücken.
16. Eier ohne Schale in Behälter geben und gut verquirlen (geht gut mit Gabel)
17. Eigemisch mit Pinsel auf Blätterteig verteilen
18. Genauso mit Blätterteigrolle 3 und 4 und der zweiten Hälfte des Hackgemisches verfahren.
19. Mittlerweile müsste der Backofen 200 Grad erreicht haben.
20. Jetzt beide Backbleche einschieben, falls die Pyramiden zu hoch geworden sind, nacheinander backen.
21. Ca. 30 Minuten, oder länger, im Ofen lassen (bis angenehme Färbung des Bläterteigs erreicht worden ist)
22. Fertig