Hackbraten / falscher Hase mal anders - Originelle Variante

Fertig in 

Ich liebe falschen Hasen, (Hackbraten) wollte aber mal was Originelles und anderes auf den Tisch bringen. Und es ist mir auch gelungen, denn mein Sohn wollte seitdem nur noch solchen Braten essen.

Dazu benötigen Sie 300 g Hack halb und halb, 300 g Geflügelhack (gibt es ja schon zu kaufen) und 300 g Kasslerhack. Diesen müssen sie selber machen. Sie kaufen Kasslerkamm, lösen das Fleisch vom Knochen und drehen es dann durch den . Vielleicht kennen Sie ja auch einen Schlachter, der das für sie erledigt.

Das normale Hack würzen sie wie gewohnt. Das Geflügelhack nur mit Salz und Pfeffer und das Kasslerhack nur mit Pfeffer.

Dann werden die drei Sorten geschichtet.

Erst das normale Hack, worauf eine Scheibe Käse kommt. Dann das Geflügelhack und wieder eine Scheibe Käse. Den Abschluss bildet das Kasslerhack.

Der geformte Hackbraten wird dann in Semmelbröseln gewälzt und in eine vorgeheizte Pfanne geben. Sind alle Seiten schön braun, Wasser zugeben, Deckel rauf und Temperatur drosseln, so dass dieser nur leicht köchelt.

Ist der Braten fertig, diesen aus der Soße nehmen, einen TL Senf mit dem Schneebesen einrühren und die Soße andicken, so wie Sie es gewohnt sind.

Video-Empfehlung:

Ist also ganz einfach, aber mal was anderes. Nun wünsche ich gutes Gelingen.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Gefüllte Paprikaschoten in Tomatensauce
Nächstes Rezept
Fleischküchle mal anders - mit Gemüse
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,1 von 5 Sternen,
2 Kommentare

Das hört sich ja gut an. Muss ich unbedingt mal ausprobieren.
wenn es "falscher Hase" heißt muß aber unbedingt ein ganzes hart gekochtes ei in die masse --das symbolisiert nämlich das herz des "falschen hasen"--sonst ist es nur ein hackbraten. rezept klingt aber gut!