Ein Hefeteig ist auch nur ein Mensch und daher "geht" er am besten, wenn man ihn zum "gehen lassen" mit Heizkissen oder Wärmflasche ins Bett steckt und gut zu deckt. Vorher natürlich mit Küchentuch abdecken ;-). Funktioniert sicher.
Hefeteig mit Wärmflasche ins Bett

Probleme gehabt. Mal ist er aufgegangen, und dann auch mal wieder nicht!
Ich wärme die Teigschüssel in der Mikrowelle ein paar Sekunden vor und dann mit einem warmen Handtuch umschlungen packe ich sie dann ins Bett. Hat immer gereicht von der Wärme.
Genauso wichtig ist, daß alle Zutaten Zimmerwärme haben, die Hefe super frisch ist und mit Zucker genährt wird :)