Hilfe bei trockener Nasenschleimhaut

Wer unter zu trockener Nasenschleimhaut leidet, weiß wie unangenehm das ist: Hier ein Tipp gegen die Trockenheit, der sich lohnt, ausprobiert zu werden.

Seitdem ich Medikamente wegen meiner Schilddrüsenunterfunktion nehme, habe ich eine trockene Nasenschleimhaut. Ich habe im Internet recherchiert und gesehen, dass es ein Hormonproblem ist, dass recht häufig ist. 

Dann habe ich natürlich nach Mitteln gesucht. Es gibt Öle und Cremes. Bei Cremes muss man sehr aufpassen, dass man nichts Schädliches einatmet und so interessierte mich, dass es Mittel mit Sesamöl gibt.

Ich habe sofort mit einer Nasendusche das Melkfett aus der Nase gespült, dass ich mir aus lauter Verzweiflung gerade in die Nase geschmiert hatte, denn Paraffine sind ebenfalls schädlich.
Meine Nase war schon sehr trocken und wund und so habe ich bei meinen Ölen nachgesehen, um die Zeit bis zum Kauf zu überbrücken. Ja, da bin ich bei meinem Leinöl gelandet. Ohne weiter zu vergleichen, reicht mir dieses Mittel nun.

Eventuell kaufe ich mir Sesamöl beim nächsten Einkauf. Aber ein Nasenöl oder eine Creme mit Sesamöl werde ich mir nun wohl nicht kaufen. Mir hilft es prima. Und weil ich so zufrieden bin, will ich es hier mitteilen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Hautreizungen beim Auftragen von Deo vermeiden
Nächster Tipp
Wundpflaster fast schmerzfrei lösen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
15 Kommentare
Dabei seit 6.4.10
1
Guter Tipp, den werde ich mi speichern. LG. Gerdi...
5.10.19, 09:13 Uhr
Dabei seit 1.10.19
2
Ich habe mir jetzt Sesamöl gekauft. Der Unterschied ist nur, dass es angenehmer riecht.
Es hilft beides gleich gut.
5.10.19, 14:19 Uhr
Dabei seit 27.10.12
3
Das werde ich auf alle Fälle ausprobieren. Habe leider gerade kein Sesamöl im Haus, aber es schon auf die Einkaufsliste gesetzt.
5.10.19, 16:16 Uhr
Dabei seit 28.1.18
4
In der Apotheke gibt es Salben und Pomaden für trockene Nasenschleimhaut.
6.10.19, 07:56 Uhr
Dabei seit 5.3.19
Die Forums-Britin
5
Prima Tipp, danke! Jetzt kommt ja leider wieder die Erkaeltungszeit, da laesst sich so ein Tipp gut umsetzen. Ich glaube ich versuche das Leinoel, weil es wenger Eigenduft hat. Danke!
6.10.19, 21:56 Uhr
Dabei seit 23.11.09
radfahrende Mutti
6
Kann mir gut vorstellen, dass es hilft. Was man als Lebensmittel innerlich verträgt und mag, kann auch „äußerlich“ auf der Haut nicht schaden, wobei die Schleimhäute ja wohl ein Grenzbereich zwischen innerlich und äußerlich sind. Ich habe auch mit Butter gute Erfahrungen gemacht bei während der Erkältungszeit bei wunder Nase und zur Lippenpflege.
6.10.19, 22:57 Uhr
Dabei seit 1.4.19
7
Es gibt in der Apotheke Coldastop Nasen-Öl speziell bei trockenen Nasenkatarrhen. Hilft super.
7.10.19, 05:48 Uhr
Dabei seit 1.10.19
8
Soooo.... also es hilft mir wirklich prima. Ich sehe keine Veranlassung eine Creme oder irgendein Nasenprodukt zu kaufen.
Meine Nase trocknet nicht mehr aus.
Alles ist schön verheilt und fühlt sich komplett gesund an.
Ich bin wirklich erleichtert, das ich das Problem aus der Welt geschafft habe.
Ich mache mir auch keine Sorgen mich auch durch eine Behandlung zu schädigen.
Ja... schön.
Ich verwende das Öl mehrmals am Tag und vor dem Schlafen.

Es freut mich, dass ich helfen und meine Erfahrung teilen kann!
7.10.19, 13:54 Uhr
Dabei seit 12.9.18
9
Ich nehme reines Rapsöl und mache zusätzlich Salzlösungsinhalationen von Emser. Man kann diese zwar auch selbst herstellen, jedoch darf das Salz keine Zusätze aufweisen und muss sehr genau dosiert sein, sonst schadet man den Schleimhäuten mehr als das es hilft! Da ich Hashimoto habe und gegen Hausstaubbilben allergisch bin, inhaliere ich 2x täglich. Ich komme gut damit zurecht!
22.10.19, 13:29 Uhr
Dabei seit 2.12.11
10
Ich benutze Olivenöl, das hilft mir gut, und teure Produkte aus der Apotheke sind dann nicht notwendig.
2.11.19, 16:10 Uhr
Dabei seit 4.4.20
11
Kokosöl hilft auch sehr gut. Hab ich benutzt während meiner Chemo, als die Schleimhäute total geschädigt waren. ?
4.4.20, 12:07 Uhr
Dabei seit 1.10.19
12
Danke für das Feedback und das Erzählen der Erfahrungen!
Ich werde auch mal Cocosöl ausprobieren.
Ich weiß nicht ob es an der Sorte lag, aber Olivenöl hatte gebrannt in der Nase.
7.4.20, 15:06 Uhr
Dabei seit 1.10.19
13
Ich habe jetzt das für mich perfekte Öl gefunden.
Neutral (Geruch) und sehr angenehm auf der Nasenschleimhaut.
Brennt nicht. Alles perfekt.
Außerdem sind viele ungesättigte Fettsäuren enthalten und so wie Vitamin K.

Es ist Traubenkernöl.
24.5.20, 15:01 Uhr
Dabei seit 23.4.21
14
Prima! Ich habe schön sämtliche Cremes und Salben ausprobiert, nichts verschaffte mir dauerhaft Linderung, wenn überhaupt, halfen sie nur kurzweilig. Habe Bio-Leinöl daheim und nach dem Lesen direkt ausprobiert, nun sind 14 Tage vergangen (täglich zwei mal) meiner Nase geht es wieder besser! Auch ich benütze nix anderes mehr. Normalerweise schreibe ich keine Kommentare aber in diesem Fall, ein großes Dankeschön.
23.4.21, 10:36 Uhr
Dabei seit 21.7.21
15
Danke für die guten Tipps
Allerdings hätte ich da noch eine Frage zur Anwendung. Schmiert ihr das Öl einfach mit den Fingern in die Nase?
21.7.21, 13:55 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!