Da Silberfische sehr unerwünscht sind, habe ich folgenden Tipp für euch. Beschmiert einen Streifen Papier mit Honig. Legt diesen Streifen mit Honig vor die Badewanne oder vor die Dusche und schon werden unsere kleinen Freunde von dem Honig angezogen.
Honig gegen Silberfische

In: Ungeziefer / Haushalt
Wie findest du diesen Tipp?
Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Kochendes Wasser gegen Silberfische
Nächster Tipp
Tabasco gegen Silberfische
Tipp erstellt von
Steffi am
Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
auf der Grundlage von
Passende Tipps

Honig gegen Silberfische II
10 5
51 Kommentare
Nadja
Das hast du wohl bei Avenzio gesehen, was? ;)
10.9.05, 03:26 Uhr
Dagmar Fischer
Habs probiert, bringt überhaupt nichts! Schmale Pappe, breite Pappe, viel Honig, wenig Honig! Haben sich über den Honig gefreut - keiner ist hängengeblieben....
11.9.05, 16:34 Uhr
butschi37
Habe ich gemacht, die Biester rennen immernoch rum. Was nun????
22.9.05, 09:18 Uhr
eho
Das geht nicht + ich musste noch das honug weg wischen auso ein ganz großes - und nicht probieren
24.9.05, 21:45 Uhr
was sind denn bitte silberfische?????
5.11.05, 12:49 Uhr
Halli, hallo,
was bringt dieser "Drive-Inn" mit dem Honig ?? Obwohl, driven kann man ja nicht sagen, Silberfische können ja nicht autofahren, oder ??
was bringt dieser "Drive-Inn" mit dem Honig ?? Obwohl, driven kann man ja nicht sagen, Silberfische können ja nicht autofahren, oder ??
11.11.05, 21:27 Uhr
igitt
wenn ich so ne falle benutze und die sich da ansammeln, wie soll ich die viecher denn dann entfernen? wohin damit?
17.11.05, 14:57 Uhr
Ja,aber es hat leider nicht funktioniert.
20.1.06, 22:21 Uhr
blondy
ich habe diese viecher auch in der wohnung , ich nicht mal wo sie her kommen . sie sind wenn ich aufstehe im wohnzimmer , was kann ich tun und wie findet man ihr unterschlupf
19.4.06, 11:41 Uhr
ast
hi leute, lest mal bei wikipedia nach, da wird auch erklärt wie silberfische sich verhalten usw.
10.6.06, 07:14 Uhr
Feenkönigin
Silberfische bekommt man nur mit chemischer Keule weg. Alle Fußleisten oder Fliesenränder am Boden mit einem Insektenspray (Kontaktspray) alle 3 Monate einsprühen. Wir haben keine mehr.
26.6.06, 22:08 Uhr
sybille
sag mal kannst du mir auch sagen was ich mach wenn die sich in der ganzen wohnung trotz möbel und teppich wohlfühlen? das is super eklig und mein kleiner wird ein jahr will mit den dingern spielen - ihhhh
28.6.06, 22:49 Uhr
Icki
Sybille, lass ihn doch;-)
Ich fand die auch immer toll und wollte die unbedingt umdrehen (weiß nicht mehr warum), aufgrund meiner damaligen Grundmotorik hat es kein Silberfischchen überlebt (was mich damals immer etwas betroffen gemacht hat), so wurde sowohl unsere Silberfischchenpopulation eingedämmt als auch meine Feinmotorik geschult;-)
Ich fand die auch immer toll und wollte die unbedingt umdrehen (weiß nicht mehr warum), aufgrund meiner damaligen Grundmotorik hat es kein Silberfischchen überlebt (was mich damals immer etwas betroffen gemacht hat), so wurde sowohl unsere Silberfischchenpopulation eingedämmt als auch meine Feinmotorik geschult;-)
29.6.06, 15:01 Uhr
- Die genervte Kölnerin ;)
Hallo :)
Ich stimme dem SF-Mann zu … die schlauen Sprüche taugen nichts und die Viecher sind eine Qual.
Wer mal nachts aufsteht, weiss, dass sie sehr schwer zu vernichten sind - wenn man denkt, sie sind weg, denkst: Man sieht sie tagsüber fast nie.
Also, Backpulver hat´s bei mir nicht gebracht.
Nun las ich, B. + Zucker vermischen.
Das werde ich nun versuchen und berichten :)
Und Chlorzeugs auf den Boden sprühen - ads klingt gut!!!
Ich stimme dem SF-Mann zu … die schlauen Sprüche taugen nichts und die Viecher sind eine Qual.
Wer mal nachts aufsteht, weiss, dass sie sehr schwer zu vernichten sind - wenn man denkt, sie sind weg, denkst: Man sieht sie tagsüber fast nie.
Also, Backpulver hat´s bei mir nicht gebracht.
Nun las ich, B. + Zucker vermischen.
Das werde ich nun versuchen und berichten :)
Und Chlorzeugs auf den Boden sprühen - ads klingt gut!!!
16.8.06, 20:33 Uhr
Iris
Ich habe gehört, Gipspulver auf einem Tuch ausgestreut soll die Viecher anlocken. Der Verzehr tötet sie angeblich. Vielleicht hilft es ja?
2.9.06, 15:16 Uhr
Martina R.
Es gibt auch Köderdosen, was die bringen weiß ich nicht, ich habe mich mit den Viechern auf eine Co-Existenz geeinigt.
2.9.06, 17:21 Uhr
Rits
wenn die Silberfische etwas größer wären, so 10cm, würden sie alle superschön und gaaanz süüüüß finden.
2.9.06, 20:51 Uhr
Icki
Falsch, Rits, dann würden sie bei mir ähnliche Ängste auslösen wie argentinische Tausendfüßler.
2.9.06, 22:12 Uhr
Rits
Icki
hast du sie dir mal mit der Lupe angeschaut?
Die sehen doch hübsch aus.
Vlt. hast du eine argentinische- Tausendfüßler-Phobie. Wer weiß.
hast du sie dir mal mit der Lupe angeschaut?
Die sehen doch hübsch aus.
Vlt. hast du eine argentinische- Tausendfüßler-Phobie. Wer weiß.
2.9.06, 22:19 Uhr
Icki
Ich finde sie auch hübsch, aber bitte nur in der Größe, die sie grad haben;-) Ich hab zum Glück auch immer nur ein paar, dass ich es mir "leisten" kann, sie leben zu lassen.
2.9.06, 22:24 Uhr
Martin
Guter Tipp! Muss ich ml auprobieren!
27.9.06, 17:00 Uhr
Hilly
Kaiser-Borax in die Kanten streuen. Sie kommen nie wieder!
28.9.06, 16:37 Uhr
conny
Funktioniert überhaupt nicht
23.10.06, 13:22 Uhr
kleinemiss
also ich hab se auch .. boh ist das abartig ich hab se aber nicht nur im bad sondern im schlafzimmer ... im wohnzimmer ... im kinderzimmer ... HORRORBIESTER sind das .. seh nur vereinzelt mal eins flüchten aber am tag !!! und nachts wenn ich das hier so lese werd ich nie wieder aufstehen !!!!! ich weiss nicht mehr weiter
14.11.06, 15:54 Uhr
preavior
Sind ja alles tolle Tips, aber nichts funktioniert. Wir haben sie überall, an den Wänden, an der Decke, in den Schränken, in den Babysachen ... sie reagieren nicht auf Licht oder Erschütterung, klettern einem sogar die Füße hoch und sind sogar im Bett, einfach überall riesen Viecher. Köderbox geht auch nicht, egal ob billig oder teuer! Von wegen nicht so anstellen! Pah!!
22.4.07, 23:45 Uhr
Sandra D.
Allen die so extrem mit Silberfischchen kämpfen kann ich nur empfehlen sich an ihren Vermieter zu wenden. Der muss etwas dagegen unternehmen. Oft kommen sie ja durch kleinste Ritzen im Mauerwerk. Hat meistens gar nichts mit schlecht lüften oder ähnliches zu tun. Ist wie mit dem Schimmel, wenn nichts grundlegendes dagegen unternommen wird, werdet ihr immer Probleme mit diesen unappetitlichen Viechern haben. Sie sind zwar nicht gesundheitsschädlich, aber ekelig und fressen z.B. gerne den Leim von Buchrücken usw. Im Extremfall würde ich mich auch mal bei einem Kammerjäger erkundigen.
23.4.07, 13:16 Uhr
Esira
Also ich hatte letztens auch Silberfische im Schlafzimmer. Mit einem speziellen Insektenspray und einer Köderbox bin ich sie jetzt losgeworden - hoffe ich zumindest :-)). Hab seitdem keines dieser Viecher mehr gesehen. Auch in der Nacht nicht.
27.7.07, 21:37 Uhr
mami
ich hab sie auch - im wintergarten, im schlafzimmer, im flur. köderdosen helfen gar nicht. jetzt werde ich es mit ungeziefer spray versuchen.
7.8.07, 00:09 Uhr
also bei allen bei denen nix hilft, wendet euch ma an euren vermiter da habt ihr warscheinlich irgendwo ein problem mit feuchtigkeit in den wänden oder im boden
17.8.07, 13:29 Uhr
Ela
Kammerjäger bringt auch nichts, hat uns damals die ganze Wohnung eingesprüht, hat aber nichts gebracht.
Hab beobachtet, dass sie aus dem Lüftungsschacht (ist eine Wohnung) rauskommen, bzw. aus dem Badewannenabfluss. Hab ne zeitlang beides zugeklebt gehabt, in der Zeit hatte ich fast keine Silberfische mehr! Die Viecher sind aber teilweise beim Lüftungsschacht am Klebeband hängengeblieben.
Die Hausverwaltung meint, dass sei mein Problem und will nichts dagegen machen. Nun werde ich das dokumentieren und Fotos machen, dann müssen sie aktiv werden!
Hab beobachtet, dass sie aus dem Lüftungsschacht (ist eine Wohnung) rauskommen, bzw. aus dem Badewannenabfluss. Hab ne zeitlang beides zugeklebt gehabt, in der Zeit hatte ich fast keine Silberfische mehr! Die Viecher sind aber teilweise beim Lüftungsschacht am Klebeband hängengeblieben.
Die Hausverwaltung meint, dass sei mein Problem und will nichts dagegen machen. Nun werde ich das dokumentieren und Fotos machen, dann müssen sie aktiv werden!
22.8.07, 16:32 Uhr
Ela
Übrigens: Um wirklich sicher zu sein, dass keine Silberfische mehr in der Wohnung sind, muss man nachts aufstehen, am besten im Badezimmer oder Toilette Licht einschalten und sofort auf Boden, Wand oder in Badewanne schauen, falls noch welche vorhanden sind, wird man sie grad beim Fliehen erwischen, die Viecher sind sehr schnell.
22.8.07, 16:42 Uhr
fRaU eLfe
Vielleicht hilft euchmein Tip weiter: eine geriebene Kartoffel auf ein Blatt Papier gelegt und über Nacht liegen lassen,die Silberfische müssten dann am nächsten Morgen unter den Kartoffeln tödlich verunglückt sein.
Was auch helfen soll.. ist eine Mischun aus Zucker & Backpulver jeweils eine Mischung von 1:1,der Zucker lockt die "Fische " an und das Backpulver qulit sie dann auf...
Was auch helfen soll.. ist eine Mischun aus Zucker & Backpulver jeweils eine Mischung von 1:1,der Zucker lockt die "Fische " an und das Backpulver qulit sie dann auf...
30.8.07, 12:39 Uhr
Bea
Also das mit der Kartoffel hat bei mir nicht funktioniert,Köderboxen auch nicht wirklich.Dann haben wir im Bad und WC unsere Fuge (Decke/Wand)neu gemacht.
Silberfischchen tragen ihre Brut im Maul,also immer wieder nachts auf Jagd gehen,um die Muttis zu erwischen,wir haben nur noch ganz vereinzelt mal eins.
Silberfischchen tragen ihre Brut im Maul,also immer wieder nachts auf Jagd gehen,um die Muttis zu erwischen,wir haben nur noch ganz vereinzelt mal eins.
1.9.07, 00:45 Uhr
Bea
Ich meinte natürlich die Fuge vom Boden zur Wand
1.9.07, 00:47 Uhr
o.
was ist CHLORIX? Kenne ich nicht.
danke! olgi
danke! olgi
1.9.07, 01:24 Uhr
Mary
Hey, guter Tipp mit dem Vermieter, der Feuchtigkeit, Wärme und dem Luftschacht: seit der Keller mit Regenwasser wiederholt zugelaufen ist, dort unten aber auch laufend durchschnittliche 28 Grad herrschen (wegen Beheizung), wir inder Küche einen Luftschacht haben, ist mir jetzt alles klar: die Parasiten haben da unten den idealen Nährboden!!! Ich finde die Bemerkung, daß diese abartigen, prähistorischen gänsehautverursachenden, aufdringlichen, anhänglichen, übel schnellen, glitschigen und daher ungreifbaren Bestien "hübsch sein" wirklich krank.
Jemand der diese Fischchen in 10 cm Größe zuause cool fände, gehört echt ins Krankenhaus. Bitte?
Ich jedenfalls bekam heute früh das schlichte Kotzen, als mir beim Ausziehen meines Nachthemds einer dieser wiederwertigen Würmer den Arm herunterlief. und zu allem Übel bemerkte ich dann in meinem Nachthemd auch noch eine weiße (wahrscheinlich mardenmässige) Variante von den Fischen!!!!
Ich jedenfalls kann beim Gedanken an die Dinger kotzen und werde gleich wegen meinen kleinen neugeborenen Zwillis die Bio-killer-methode mit Gips und KArtoffeln versuchen!!!
MAY THEY DIE 4-EVER
Jemand der diese Fischchen in 10 cm Größe zuause cool fände, gehört echt ins Krankenhaus. Bitte?
Ich jedenfalls bekam heute früh das schlichte Kotzen, als mir beim Ausziehen meines Nachthemds einer dieser wiederwertigen Würmer den Arm herunterlief. und zu allem Übel bemerkte ich dann in meinem Nachthemd auch noch eine weiße (wahrscheinlich mardenmässige) Variante von den Fischen!!!!
Ich jedenfalls kann beim Gedanken an die Dinger kotzen und werde gleich wegen meinen kleinen neugeborenen Zwillis die Bio-killer-methode mit Gips und KArtoffeln versuchen!!!
MAY THEY DIE 4-EVER
5.10.07, 01:00 Uhr
Gabi
Hab es so gemacht und keiner hat den Braten gerochen ;))))
20.3.08, 12:35 Uhr
vagu
Hat leider nicht funktioniert...
3.5.08, 21:56 Uhr
ela
wer kann mir sagen was man tun kann wenn die ganze wohnung befallen ist von Silberfischen??(Flur,Schlafräume,Küchen,Abstellräume,Wohnzimmer)danke im voraus
26.5.08, 09:19 Uhr
BettyBlue
versucht es mal mit purem zimt, ohne zucker gemischt, das ist zu scharf das mögen die nicht, essig hilft auch.
13.8.08, 10:50 Uhr
hedixyz
Ich hatte in keiner Wohng. bisher welche. bin jetzt umgezogen, Kellerwohnung. muss jede nacht raus pipi machen u. zerdrücke die im bad mit klopapier u. ab in die toilette. so ekelig...würde gerne vorschlag LANGFRISTIG wissen, wie den bistern an den kragen gehen. denke, vermieter ist nicht verantwortlich.
8.10.08, 14:15 Uhr
Woppl
Bäh, ich hab auch diese Viecher bei mir ab und zu in der Dusche und am WC... Trotz häufigen Lüften... diese Viecher bekomm ich nie ganz weg.
Hab auch schon einiges ausprobiert, aber kaum erfolge....
Hat wer ne Ahnung wie ich etwas Napalm herstellen könnte?
Hab auch schon einiges ausprobiert, aber kaum erfolge....
Hat wer ne Ahnung wie ich etwas Napalm herstellen könnte?
21.12.08, 04:43 Uhr
Gabi
Ich werde eure Idee ausprobieren wegen Silberfische
3.2.09, 16:43 Uhr
Boris
Also als kleiner tip gegen eure silberfischlein salmiakwasser müste euch beim putzen helfen
6.10.09, 05:17 Uhr
Dabei seit 12.10.09
hat bei mir auch nicht gehofen : ((
18.10.09, 14:59 Uhr
Die Ficher stehen auf Schoki. Sind überall in unseren Wohnzimmerschrank. Eklig!! Köderboxen helfen nichts. Einzige Hilfe fangen und zerquetschen.
8.11.09, 13:38 Uhr
spidey
Ihr macht wahrscheinlich alle den Fehler, die Spinnen in Euren Wohnungen umzubringen oder rauszuwerfen ... meine fressen die Silberfische alle auf. ;-)
18.6.10, 22:43 Uhr
Marquis
Ich empfehle Ardap. es ist ein Kontaktinsektitzid hält gut 6 Wochen vor.
Ist gegen nahezu jede Art von zweiflüglern und käferarten bis hin zu Asseln und Ameisen..
Es ist aus dem Tierpflegebedarf und wird hauptsächlich verwendet zum aussprühen von Tierbehausungen , Unschädlich gegen Haustiere, die dürfen sogar bei der Behandlung in Käfigen bleiben.
Das Mittel gibts in den größeren- Futtermittel betrieben.. Will nun keine Werbung für die Betriebe machen.. Halt wo man hunde/ katzenfutter zu hauf kaufen kann.
Ich nutze das Zeugs seit Jahren..( sparsam) Gegen fast alles was so herumkriecht mit konstantem Erfolg. 1/4 jährlich damit mal fussleisten Tür und fensterrahmen eingesprüht und es kriecht und fiegt im Haus nahezu nichts mehr. Das sagt wer, der sehr ländlich wohnt.
Silberfische bewegen sich meist in Feuchträumen.. Man sollte da auch was gegen die Ursachen tun..
Ist gegen nahezu jede Art von zweiflüglern und käferarten bis hin zu Asseln und Ameisen..
Es ist aus dem Tierpflegebedarf und wird hauptsächlich verwendet zum aussprühen von Tierbehausungen , Unschädlich gegen Haustiere, die dürfen sogar bei der Behandlung in Käfigen bleiben.
Das Mittel gibts in den größeren- Futtermittel betrieben.. Will nun keine Werbung für die Betriebe machen.. Halt wo man hunde/ katzenfutter zu hauf kaufen kann.
Ich nutze das Zeugs seit Jahren..( sparsam) Gegen fast alles was so herumkriecht mit konstantem Erfolg. 1/4 jährlich damit mal fussleisten Tür und fensterrahmen eingesprüht und es kriecht und fiegt im Haus nahezu nichts mehr. Das sagt wer, der sehr ländlich wohnt.
Silberfische bewegen sich meist in Feuchträumen.. Man sollte da auch was gegen die Ursachen tun..
12.8.10, 14:01 Uhr
Dabei seit 6.8.11
gegen silberfische hilft:
-tür zu fenster zu spray gegen silberfische überall im zimmer versprühen am besten vorher das zimmer ausräumen ,rausgehen 10 min einwirken lassen und dann mal kräftig lüften...
- badewanne alle spülbecken in küche bad toilette usw kochwasser einfüllen wenn möglich öfter mal
-lavendelöl ,zitrönenöl usw im zimmer öftersmal aufstellen
die müssten dann eigentlich nicht wieder kommen und es riecht gut:)
- halt eben köder aufstellen
- oder einfach mit dem staubsauger einsaugen wenn man welche sieht ;P
-tür zu fenster zu spray gegen silberfische überall im zimmer versprühen am besten vorher das zimmer ausräumen ,rausgehen 10 min einwirken lassen und dann mal kräftig lüften...
- badewanne alle spülbecken in küche bad toilette usw kochwasser einfüllen wenn möglich öfter mal
-lavendelöl ,zitrönenöl usw im zimmer öftersmal aufstellen
die müssten dann eigentlich nicht wieder kommen und es riecht gut:)
- halt eben köder aufstellen
- oder einfach mit dem staubsauger einsaugen wenn man welche sieht ;P
6.8.11, 10:15 Uhr
Dabei seit 6.8.11
@o.: chlorix ist wie salzsäure nur viel viel viel viel harmloser das ist fur reinigung von hartnäckigen flecken sachen was auch immer da...
6.8.11, 10:22 Uhr
Dabei seit 3.9.12
wikipedia sagt Nahrung
Silberfischchen suchen ihre Nahrung im Dunkeln und bevorzugen stärkehaltige Stoffe oder Dextrin in Klebstoffen: Kleister, Bucheinbände, Fotos, Zucker, Haare, Hautschuppen und Hausstaubmilben. Aber auch Baumwolle, Leinen, Seide, Papier und Kunstfaser verschmähen sie nicht, ebenso wenig wie tote Insekten oder eigene Exuvien (abgestreifte Haut). Silberfischchen gehören zu den wenigen Tiergruppen, die körpereigene Cellulasen besitzen, also zum Verdauen von Cellulose nicht auf Endosymbionten angewiesen sind.[1] Durch ihren Schabe- und Lochfraß können sie Lederwaren und Kunstfasergewebe beschädigen. Sie können über einen Zeitraum von mehreren Monaten hungern ohne Schaden zu nehmen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Silberfischchen
wer also nicht das bedürfnis hat jeden morgen und jeden abend seine bude reinstraummäßig zu reinigen hat wahrscheinlich immer mal wieder ein silberfischchen
auch wenn ichs auch ekelig find
aber der rest von dem artikel ist auch nicht schlecht
Silberfischchen suchen ihre Nahrung im Dunkeln und bevorzugen stärkehaltige Stoffe oder Dextrin in Klebstoffen: Kleister, Bucheinbände, Fotos, Zucker, Haare, Hautschuppen und Hausstaubmilben. Aber auch Baumwolle, Leinen, Seide, Papier und Kunstfaser verschmähen sie nicht, ebenso wenig wie tote Insekten oder eigene Exuvien (abgestreifte Haut). Silberfischchen gehören zu den wenigen Tiergruppen, die körpereigene Cellulasen besitzen, also zum Verdauen von Cellulose nicht auf Endosymbionten angewiesen sind.[1] Durch ihren Schabe- und Lochfraß können sie Lederwaren und Kunstfasergewebe beschädigen. Sie können über einen Zeitraum von mehreren Monaten hungern ohne Schaden zu nehmen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Silberfischchen
wer also nicht das bedürfnis hat jeden morgen und jeden abend seine bude reinstraummäßig zu reinigen hat wahrscheinlich immer mal wieder ein silberfischchen
auch wenn ichs auch ekelig find
aber der rest von dem artikel ist auch nicht schlecht
3.9.12, 18:38 Uhr
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!