Kartoffelpüree mal anders (violett)

Violette Kartoffeln schmecken nicht nur schön nussig, sondern sorgen auch für Abwechselung auf dem Teller.

Einfach irgendein Kartoffelpüreerezept nach Wahl aussuchen.

Wichtig ist eines: Man nehme keine gelben Kartoffeln. Man nehme z.B. die Vitelotte (auch Negrèsse, Truffe de Chine oder Blaue Kartoffel) anstatt der gelben. Mehr Info über die Kartoffel gibt es auch in der Wikipedia, Bilder auf der Google Bildersuche "Vitelotte".

Der Geschmack ist durch die intensive Vitelotte dementsprechend nussig, erdig und somit sehr kartoffelig. Ideal für einen "bunten Klecks" am Sonntag, um mal "gewohntes" anders zu präsentieren.

Tip gilt für alle Gemüsesorten in "Blau" (Karotten, Tomaten, Bohnen etc. pp).

Der Geschmack ist oft anders, meist angenehmer als die "Standardmassenware". Gelbe Zucchini schmeckt fruchtiger, nicht so herb - Weiße Aubergine schmeckt nicht so muffig.

Frei nach dem Motto nutze ich diese Früchte, welche man immer öfter sieht, um mehr Farbe auf dem Teller zu bekommen.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Kleine Frühkartoffeln aus der Pfanne
Nächstes Rezept
Kartoffelpürree mit Zwiebel
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
12 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!