Kartoffelsalat mit Tomaten und Hähnchenmedaillons

Fertig in 
Eine Telleransicht zeigt Kartoffelsalat mit Tomaten und Hähnchenmedaillons, garniert mit frischem Gemüse und Kräutern.

Zutaten

  • 5 mittelgroße, festkochende Kartoffeln
  • 3 frische Hähnchenmedaillons
  • 1 große rote Zwiebel
  • 3 Fleischtomaten
  • 1/8 L Hühnerbrühe
  • 2-3 gehäufte TL mittelscharfer Senf
  • 2 gehäufte TL Gemüsemeerrettich (kein Sahnemeerrettich)
  • 1 EL Olivenöl (für den Kartoffelsalat)
  • etwas Olivenöl zum Bepinseln der Medaillons
  • 2 EL roter Balsamico Essig
  • Salz, schwarzer Pfeffer, Chilipulver

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln mit der Schale in Salzwasser ca. 30 Minuten kochen.
  2. Die Zwiebel häuten und klein hacken.
  3. Die Tomaten waschen und würfeln.
  4. Tomaten- und Zwiebelwürfel in eine Schüssel geben, salzen und pfeffern, einen Esslöffel Olivenöl und zwei Esslöffel Balsamico Essig hinzugeben und alles gut vermischen, dann beiseitestellen.
  5. Die Kartoffeln vom Herd nehmen, das Wasser abschütten, in einem Sieb abtropfen und etwas abkühlen lassen.
  6. Die Kartoffeln pellen, in Scheiben schneiden und zu den Tomaten-/Zwiebelwürfeln in die Schüssel geben. Gegebenenfalls etwas nachsalzen und pfeffern.
  7. 1/8 Liter kaltes Wasser im Messbecher mit einem Teelöffel Instant-Hühnerbrühe und mit dem Senf und dem Meerrettich gut verrühren. Anschließend alles kurz aufkochen lassen.
  8. Das noch warme Hühnerbrühe-Senf-Meerettichgemisch über die Kartoffelscheiben gießen, eventuell noch einmal etwas nachsalzen und pfeffern. Alles gut miteinander vermischen.
    Video-Empfehlung:
  9. Die Hähnchenmedaillons mit etwas Olivenöl von beiden Seiten einpinseln und Ober- sowie Unterseiten leicht salzen, die Oberseiten mit schwarzem Pfeffer und etwas Chilipulver bestreuen. Auf einem Backpapier im Backofen mittlere Schiene) bei 220 °C 25 Minuten braten.
  10. Alles auf einem Teller anrichten.

Tipp

Der Kartoffelsalat schmeckt am nächsten Tag noch besser, wenn alles gut durchgezogen ist.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Knödel, Kloß & Co. selber machen
Nächstes Rezept
Serviettenknödel selber machen | Frag Mutti TV
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
39 Kommentare

Das Rezept hört sich sehr lecker an aber das Chilipulver lass ich diesmal weg. Und was ich auch nicht machen würde: Für 3 Medaillons den Backofen anstellen. Die brate ich in einer Pfanne und wenn die rundrum fertig gebraten sind dann stelle ich den Herd auf eine niedrigere Stufe und mache einen Deckel drauf. Dann werden die auch schön durch gar.
Für mich hört sich das auch lecker an! Kartoffelsalat mit Tomate ist für mich neu. Am Sonntag werde ich den Salat ausprobieren und zu einem BBQ mitbringen.
@henrike: Tomaten kommen bei mir fast immer in den Kartoffelsalat. Es sei denn ich probiere mal ein Rezept aus wo keine Tomaten rein kommen. Mein Standartkartoffelsalat den ich sehr oft zubereite besteht aus Kartoffeln, Tomaten, Fleischwurst, Gewürzgurken und hartgekochte Eier. Die Soße mache ich aus Majo, Gurkensud, Senf, Salz und Pfeffer. 😋