Kein Fußpilz oder Hautabschürfungen mehr durch Wollsocken

Dunkelgraue Wollsocken umschließen die Füße und bieten Komfort auf einem hellen, neutralen Boden.

Ich hatte auch immer wieder Ärger mit Fußpilz und Hautabschürfungen oder Ähnlichem. Zumal ich bei der Arbeit fast den ganzen Tag auf den Beinen bin. Ich hatte einst ausschließlich Baumwollsocken verwendet.

Im neuen Zustand sind sie ja kuschelig weich gewaschen und schweißnass sind sie echt kratzig.

Nicht so Wollsocken. Gemeint sind nicht dicke, gestrickte Wollsocken, sondern Norweger-Socken, auch Gesundheitssocken genannt. Am besten mit etwa 10 % Mikrofaseranteil. Diese gibt es auch in leichter, Sommer-tauglicher Ausführung. Diese Version aber möglicherweise nur im Onlinehandel oder auf dem Jahrmarkt.

Sie sind angenehmer zu tragen. Besonders auch bei Wanderungen sinnvoll. Außerdem verschmutzen sie nicht so wie Baumwollsocken und kommen fast trocken aus der Waschmaschine. Wenn du seither Baumwollsocken verwendet hast, ist das ein echter Tipp in jeder Hinsicht.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Löchrige Socken aus 100 % Baumwolle oder Wolle für den Kompost
Nächster Tipp
Gummistrümpfe leichter anziehen
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
4 Kommentare

Nix für mich, Wolle kratzt und juckt auf der blanken Haut (jedenfalls auf meiner), egal wie weich sie sich anfühlen, wie gut die Qualität und wie hoch der Preis ist. Mit Baumwollsocken habe ich noch nie Probleme gehabt, wie du sie schilderst, im Gegenteil...
@waldfee-oldenburg:

Ganz meine Meinung...von Wolle bekomme ich die beschriebenen Symptome wie Hautabschürfungen etc. - für Neurodermitis-Geplagte echt KEIN Tip... sorry.
Vielleicht sollten die Baumwollsocken mal in den Trockner -da werden sogar alte Handtücher wieder kuschelig weich ;-)
Seltsam, ich finde Wollsocken geschmeidiger. Besondeers wenn sie auch etwas
schweißfeucht sind.