Auf allen TV-Sendern sehe ich das Problem, dass die Kinder kein Gemüse essen. Hier mein Tipp von meiner Mutter die dies perfekt gelöst hat. Beim Gemüse schneiden hat sie uns immer kleine rohe Stücke zum Knabbern in die Hand gedrückt. Für uns war dieses "Naschen" viel spannender und geschmacksintensiver als das gekochte "Zeug". So lernten wir auf einfache spielerische Art das rohe, knackige vitaminreiche und gesunde Gemüse zu lieben, inzwischen auch gekocht, nicht zu vergessen, dass es kalorienarm, und das knabbern gut für die Zähne ist. Nun werdet Ihr Euch wundern was meine rohen, geschälten Favoriten sind: Kohlräbli, Kartoffeln (mit wenig Salz für den Geschmack), Blumenkohl, Karotten, Paprika, Zwiebeln, Tomaten. Manchmal will ich ein Blumenkohlgericht zubereiten, aber die Röschen werden meistens schon vorher beim TV-gucken oder als Snack roh weggeputzt. Von Klein an so gewöhnt, lasse ich Süßigkeiten, Zucker, links liegen und bevorzuge das Gemüse.
Kindern immer wieder kleine rohe Stücke Gemüse zum Knabbern anbieten

Nichts gegen rohes Gemüse, das ist gesund und lecker. Aber rohe Kartoffeln sind weder geschmacklich noch gesundheitlich zu empfehlen. Und ich denke, das ist auch der Grund, warum sie auf keiner Rohkostplatte auftauchen (sollten).
Sorry.