Kirsch-Glühwein-Gelee

Fertig in 
Nährwerte pro Glas
Proteine:0 g
Kohlenhydrate:229 g
Fette:0 g
Kalorien:1.024 kcal
Zu den Zutaten
Gläser mit Kirsch-Glühwein-Gelee stehen neben einer Flasche Frucht-Glühwein, alles auf einem grauen Untergrund.

Ihr kennt mich ja schon ein wenig und wisst, dass ich Marmelade/Gelee/Konfitüre oder wie wir Schwaben sagen "Gsälz" in allen Variationen liebe. Als ich dann mit meiner Freundin beim Einkauf einen Kirsch-Glühwein entdeckte, konnte ich nicht widerstehen. Zack war die Flasche im Einkaufswagen, und ich besitze eine weitere leckere Gelee-Variante für mein Frühstücksbrot, denn so ein Gelee zu kochen geht ja dann ruck zuck.

Zutaten

  • 1 Liter Kirsch-Frucht-Glühwein
  • 1 kg Gelierzucker 1:1

Zubereitung

  1. Für das Gelee sterilisiert ihr euch im ersten Schritt ein paar leere Gläser mit Twist-Off Deckeln. 
  2. Dann gebt ihr den Kirsch-Frucht-Glühwein sowie den Gelierzucker in euren Kochtopf, der nicht zu klein/niedrig sein sollte. Das Ganze gut verrühren und dann ca. 5-6 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  3. Um sicherzugehen, dass es gut geliert und fest wird, macht ihr am besten eine Gelierprobe. Hierzu einen kleinen Teller kurz in den Froster legen, dann herausnehmen und einige Tropfen Gelee auf den Teller geben. Nun sollte das ganz rasch fest sein, klappt das, ist euer Gelee fertig. 
    Video-Empfehlung:
  4. Das heiße Gelee wird nun zügig in die sterilisierten Gläser abgefüllt und gut zugeschraubt. Ich wickle mir dazu immer ein frisch gewaschenes, feuchtes Spültuch ganz fest um das Glas und fülle mit einer Schöpfkelle ein. Dabei muss man aber sehr darauf achten nicht zu kleckern, denn das ist extrem heiß. Einfacher geht es, wenn man solch einen Edelstahl-Abfülltrichter hat.
  5. Aus Gewohnheit stelle ich die Gläser dann für 5 Minuten auf den Kopf. Schon die Oma hat das immer so gemacht. Soweit ich weiß, muss man das aber mit den Twist-Off Gläsern gar nicht mehr machen.

Ich habe mir einen Buttertoast mit Kirsch-Glühwein-Gelee gemacht. Er war so mega lecker und schmeckte fruchtig gut!

Ich habe mir einen Buttertoast mit Kirsch-Glühwein-Gelee gemacht. Er war so mega lecker und schmeckte fruchtig gut!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Apfel-Zimt-Rum-Marmelade
Paprikamarmelade
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
3 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Hallo honey64, das ist ein wunderbarer Tipp. Damit hat man ein Mitbringsel für eingefleischte Punschtrinker. Ich werde es mit verschiedenen Punschsorten probieren. Vielen Dank Uschi
@honey64: ;
du hast mir ein altes Rezept in Erinnerung gerufen (ich hatte von einer Bekannten Miniweintraube ...eine Sorte aus dem Weinbau bekommen und musste sie natürlich erst entsaften, aber mit fertigem Muttersaft funktioniert es genauso).
Ich hab damals das Gelee mit Glühweingewürz aufgekocht und mit AgarAgar geliert ...da genügt wesentlich weniger Zucker.
Ich glaube, dass werd ich endlich mal wieder machen.
Danke für deinen Beitrag, der mich in der Vergangenheit schwelgen ließ.
Ich sage, danke schön LG von der fahrradmaus
Passende Tipps
Feinen Winzer-Glühwein & Kinder-Glühwein selber machen
21 11
Schwarzwälder-Kirsch-Gelee aus Kirschsaft
21 18
Quittenmarmelade
16 51
Marmelade aus Aroniabeeren
12 19
Pizza Toast
57 41
French-Toast-Würfel: einfache und leckere Frühstücksidee
18 0
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden