Dies ist ein Vorkriegsrezept aus dem Bahnhofsrestaurant in Königsberg. Hab ich von meiner Urgroßmutter:
Zutaten
- 500 g Gehacktes, halb und halb
- 20 g Semmelbrösel
- 10 g flüssige Butter
- 1 Zwiebel
- 1 ½ rohe Kartoffeln
- 1 großer Salzhering
- 3 EL Milch
Zubereitung
Hering, Zwiebel, Kartoffeln durch den Fleischwolf (oder Mixer) drehen. Alles zu Klopsen formen und in Salzwasser 1/4 Std. offen köcheln lassen.
Aus der Kochbrühe mittels Einbrennen eine weiße Soße herstellen, 1 Becher saure Sahne dazu, 1 Gläschen Kapern und die Klopse darin nochmals 1/4 Std. ziehen lassen.
Dazu Salzkartoffeln.
Wofür werden denn Kartoffeln noch mit durch den Wolf gedreht,zum "Strecken" der
Fleischmenge oder zum Binden ??
Und Hering schmeckt einfach besser. Gibt´s in der "Nordsee" auch einzeln zu kaufen.
Werd´s zumindest mit dem Fisch im Klops mal so probieren :).