Kürbis-Kartoffelpuffer

Kartoffel wie gewohnt reiben, geriebenen Kürbis zufügen (ungefähr 1/3 der Masse). Geriebene Zwiebel, sowie geriebenen Knoblauch hinzugeben, mit Salz abschmecken. Ein Ei hinzugeben, sowie etwas Mehl zum binden. Anschließend wie gewohnt in der braten. Schmeckt lecker und sieht ganz toll aus.

Video-Empfehlung:
Masbahtche: @Traumwetter

Sorry, aber Dein Beitrag bringt auch niemanden weiter. Allenfalls Dich selbst, da Du es der Threaderstellerin mal so richtig gegeben hast...

Ich finde die Idee gut, hat mich auch daran erinnert, daß mein Kürbis im Keller mal weg muß.

Mengenangaben in Rezepten braucht man eigentlich nur beim Backen. Beim Kochen ist die Idee wichtig, die Umsetzung kann jeder selbst gestalten. Das ist hier eine Sammlung von Tips, und keine Anfänger-Kochschule.
Daher: Daumen hoch für die TE, Daumen runter für Dich!
resel: Hallo miteinander,bei uns gibt es diese Puffer schon etliche Jahre und immer wieder schmecken sie lecker.Es ist so wie schon geschrieben,man kann stets eine neue Zutatenvariante ausprobieren.So gibts immer einen Überraschungseffekt.Wir haben letztens Kürbis-Apfelmarmelade auf die Puffer gestrichen,das war auch sehr lecker.
Die Mengenangabe richtet sich doch eh nach den Geschmäckern.Manche mögen überwiegend Kürbis und andere wieder einen höheren Kartoffelanteil,also ganz locker rangehen.Man kann doch gar nichts falsch machen!!

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Kartoffelteig ohne klebrige Hände zubereiten: Plastikhandschuhe tragen
Viele Kartoffeln nach der Ernte behandelt: aufpassen beim Einkaufen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
20 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

hmmm....das hört sich gut an, hab noch Hokaido im Keller, das muss ich doch mal probieren...
Das Rezept ist wenig hilfreich. Bei Rezepten sollte man immer Mengenangaben machen und den Vorgang genau beschreiben.
Wenn man "wie gewohnt" Puffer backt, also Rezepte kennt, weiß man auch, dass man Kürbis, Zucchini, Möhren etc. mit in die Kartoffelmasse geben kann.
Dann braucht man das Rezept nicht. Und die Leute, die keine Puffer backen können, können mit dem Rezept nichts anfangen.
Tut mir Leid, Daumen runter.
Geniale Idee!

Passende Tipps
Puffer vom Kürbis mit Räucherlachs
12 3
Quark-Puffer aus Kloßmasse
13 18
Kartoffeln auf Vorrat schälen
24 12
Selbst gemachte Kartoffelklöße schon morgens "rollen" / vorbereiten
13 21
Zucchini-Puffer (Mücver)
24 5
Schnelle vegetarische Haferflocken-Puffer
15 10
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!