Leberkäs-Omelett

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:30 g
Kohlenhydrate:7 g
Fette:57 g
Kalorien:657 kcal
Zu den Zutaten
Ein Leberkäs-Omelett liegt auf einem grünen Teller, umgeben von Besteck und einem Salat aus Tomaten und Gurken.

Für dieses Gericht braucht man nur ganz wenige Zutaten und es ist auch schnell zubereitet, sodass man beinahe schon von "Fast-Food" für zu Hause sprechen kann. Ich kann das Omelett wirklich guten Gewissens empfehlen und ich glaube, es wird auch allen Familienmitgliedern gut schmecken.

Die meisten Zutaten hat man vielleicht sogar schon im Haus, sodass die Zubereitung keinen großen Aufwand erfordert

Zutaten

  • 2 Scheibe/n Leberkäse (ca. 125 bis 150 g pro Person)
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 4 Eier
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Prise(n) Pfeffer
  • etwas Butter zum Braten
  • etwas Sahne und Mineralwasser

Beilage (optional)

  • etwas Gemischter Salat

Zubereitung

  1. Die Frühlingszwiebeln werden gut gewaschen, an den Spitzen etwas gekürzt und dann in dünne Ringe geschnitten. Die Leberkäse-Scheiben schneidet man in mundgerechte Würfel und die Eier werden mit etwas Sahne oder Milch und einem Schuss Mineralwasser aufgeschlagen und leicht mit Pfeffer und Salz gewürzt. Bitte nicht zu viel würzen, damit das Omelett nicht zu salzig wird, da der Leberkäse bereits über eine eigene Würzung verfügt. 
  2. In einer Pfanne wird die Butter/Butterschmalz erhitzt und die Leberkäse-Würfel kommen hinein. Sie werden leicht angebraten und dann gibt man auch die Frühlingszwiebeln dazu. Alles zusammen wird noch einmal gut erhitzt und dann wird die aufgeschlagene Eiermasse aufgegossen.
    Video-Empfehlung:
  3. Bei Verwendung von zwei Pfannen teilt man die jeweiligen Zutaten entsprechend für zwei Portionen auf, damit jedes Leberkäs-Omelett gleich groß wird und beide auch gleichzeitig gegart sind. Die Omeletts werden einmal gewendet, damit auch die andere Seite eine hellbraune Farbe annehmen kann.
  4. Ist dies geschehen, lässt man das Leberkäs-Omelett zur Hälfte aus der Pfanne auf den Teller gleiten und schlägt die andere Hälfte darüber.
  5. Ich habe zur Abrundung des Essens noch einen Salat dazu gereicht.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Kohlrouladen aus Wirsing
Schmorkohl mit Hack nach Großmutters Rezept
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das hört sich lecker an. Wird ausprobiert. Danke für das tolle Rezept.😘
das kann ich mir auch gut als Resteverwertung für vom Grillen übrig gebliebene Bratwürstchen vorstellen ...evt noch mit Paprikawürfeln ergänzt
Passende Tipps
Omelett mit Garnelen und Champignons
4 2
Gemüse-Omelett mit Zucchini und Paprika
5 3
Kassler mit Sauerkraut
23 11
Linsen mit Spätzlen und Saiten (schwäbisch)
26 22
Omelett mit Butternut Kürbis, Champignons & Salbei - vegetarisch
12 16
Deftiges Winteressen: Mit Grünkohl gefüllte Kassler-Taschen
14 8
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden