Bei diesen Temperaturen holt man sich gern mal einen Sonnenbrand - oft auch, weil man gar nicht merkt, dass die Sonne trotz Wolken dennoch ganz schön "brennt". Leider ist der Sommer jedoch auch die Zeit der größeren Feiern (z.B. Hochzeit, diverse Bälle, etc.), auf denen man nicht unbedingt seinen undekorativen Sonnenbrand von vor drei Tagen präsentieren möchte. Ich habe nun Folgendes - mit Erfolg - getestet: Bei leichtem bis mittlerem Sonnenbrand diesen zunächst mit After Sun-Lotion einreiben, dann tut's nicht mehr so weh, und die Haut bekommt noch einmal ein ordentliche Portion Feuchtigkeit. Wer welches zuhause hat, kann zusätzlich auch noch kühlendes Schaumspray (z.B. von Bepanthen) auftragen. Danach erstmal ab ins Bett und den Sonnenbrand eine Nacht "sich beruhigen lassen". Am nächsten Tag nach dem Duschen wieder After Sun drauf, etwa 10 Minuten später etwas Gesichtsselbstbräuner auf die betroffenen Stellen auftragen und gut verteilen (Hände waschen anschließend nicht vergessen!). Die Gesichtslotion hat (bilde ich mir ein) einen etwas höheren Feuchtigkeitsanteil als ein Körper-Selbstbräuner, und außerdem "bräunt" es langsamer und damit natürlicher. Den Selbstbräuner 1x morgens, 1x abends auftragen. So nimmt der Sonnenbrand zumindest eine etwas "elegantere" Farbe an. Damit das Missgeschick weiterhin weniger auffällt (denn ganz geht die leichte Rotfärbung nicht weg), sollte man in den nächsten 1-2 Tagen eher zu grünlichen Stoffen greifen, z.B. ein grünes Top oder eine türkise Bluse o.ä. Grün lässt rote Partien nämlich automatisch weniger rot erscheinen, und so wirkt die "gebräunte Haut" gleich viel gesünder. Bis zur nächsten Feier ca. 3 Tage später ist alles wieder ok. Natürlich kann man gegen das automatische "Pellen" der Haut rein gar nichts machen...
Leichten bis mittleren Sonnenbrand kaschieren
Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Sonnenbrand lindern: mit geraspelter Aubergine und Joghurt
10 15

Sonnenbrand - was tun?
25 33
4 Kommentare
eigentlich sollte man bei sonnenbrand eben gerade keine grünen sachen anziehen, da sich komplementärfarben gegenseitig verstärken (wenn sie "nebeneinander" sind) und eine grüne bluse daher die rote haut betonen würde. wenn, dann sollte man schon eher etwas knallrotes anziehen - dann wirkt die haut im vergleich weniger rot ;-).
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Alte Schachtel