Ich komme morgens meist nicht dazu, ausgiebig zu frühstücken. Um trotzdem mit Energie und gefülltem Magen in den Tag zu starten, backe ich alle 2 Wochen ein sehr sättigendes süßes Gebäck. Dabei hab ich kein festes Rezept (deshalb soll dies hier als Tipp und nicht als Rezept betrachtet werden), sondern mische alles, was lange satt macht. Grundlage ist Vollkornmehl, welches mit Pflanzenöl (ich mische Sonnenblumen- und Leinöl), Wasser, Zucker und eine Prise Salz zu einem zähen Teig vermischt wird. Dann kommt alles rein, was ich gerade da hab: Nüsse (fein gehackt), getrocknete Cranberries (fein gehackt), Haferflocken, Sesam, Zitronenabrieb, Kokosflocken, Mandelblättchen, Bananenchips (zerbröselt), ein wenig Vollkornschrot, eventuell ein Löffel Holundersirup, Erdnuss- oder Mandelmus, ... Erlaubt ist also alles, was schmeckt, Energie gibt und nicht so schnell schlecht wird (ich verzichte dabei auf Tierprodukte wie Ei, Milch oder Butter). Dieser Teig wird dann auf ein Blech gegeben (sieht zugegebenermaßen nicht unbedingt lecker aus) und je nach Zutaten mindestens 20 Minuten bei 180°C gebacken. Das Gebäck sollte nicht mehr nass und weich sein. Diesen "Kuchen" schneide ich mir in Portionsgrößen und bewahre ihn in einer Dose auf. Morgens schnapp ich mir dann schnell ein Stück und esse es auf dem Weg zur Arbeit. Das macht dann erstmal eine Weile satt. Meine Kinder nennen es "Lembasbrot" :), weil es ein sehr kompaktes Gebäck ist, das lange hält und vor allem satt macht. (Ist also mehr was zweckmäßiges, als ein Gourmet-Kuchen. Mir schmeckt's aber trotzdem.)
Jetzt bewerten!
Vergib ein bis fünf Sterne:
Passende Tipps
20 Kommentare
Quadratur des Kreises ********
die Zutaten nach meinem Geschmack, ich werde natives Rapsöl nehmen, Leinöl mache ich nur in kalte Speisen.
feines Leckerli für unterwegs, prima
Hört sich super an, allerdings würde ich mir noch ein wenig genauere Angaben bei den Grundzutaten wünschen, weil ich da so gar keine Ahnung hab. Kann da jemand netterweise helfen?