Maronencreme-Dessert | Frag Mutti TV

Heute möchte ich euch mein selbst kreiertes Maronidessert vorstellen.

Das Dessert schmeckt sehr cremig und herzhaft und kommt eigentlich bei fast jedem gut an. Ein Dessert aus Maroni ist besonders im Winter zu empfehlen, da es von innen wärmt.

Beim Anrichten kann man seiner Phantasie freien Lauf lassen. Entweder kann man es in einem Glas oder auf einem Teller schön anrichten. Es passen auch sehr gut Preiselbeer- oder Kornelkirschen-Konfitüre dazu. Auch eine leckere Schokoladensauce geht immer!

Zutaten

Diese Menge reicht für 5 schöne Portionen.

  • 200 g gekochte Maroni
  • 300 ml Milch
  • 1 EL Zucker
  • Zimt
  • 50 g Butter
  • 250 ml Obers/Schlagsahne
  • für die Dekoration: Schokoladenherzen, Hohlhippen

Zubereitung

  1. Die bereits in Wasser gekochten Maroni, ca. 200 g, werden zerkleinert und in 300 ml Milch und 1 EL Kristallzucker weitere 15 Minuten gekocht.
  2. Mit dem zu einer feinen Masse mixen und evtl. noch ein wenig Milch dazu geben, damit es sich besser mixen lässt.
  3. Dann kommen noch Zimt, Vanillezucker und 1 cl Rum dazu.
  4. Die Maronimasse ca. 15 Minuten unter ständigem Rühren eindicken lassen (Achtung - sie brennt leicht an!). Am besten rührt man mit einem Kochlöffel um.
  5. Solange die Masse noch heiß ist, werden 50 g Butter gut eingerührt.
  6. Nun für ca. 1 Stunde kalt stellen und dann wird die süße Masse mittels Spritzbeutel in Gläser dressiert.
  7. Wer mag, gibt noch einen Klecks Preiselbeer-Konfitüre drauf und verziert das Dessert mit Sahne, Schokoladenherzen und Keksen. 

Tipp: Die fertige Maronicreme (ohne Schlagsahne) hält sich ca. 3 Tage bei max. 5 Grad im Kühlschrank. Hierfür mit Frischhaltefolie abdecken oder in ein geeignetes Gefäß mit gut schließendem Deckel geben.

Am nächsten Tag hat die Creme etwas eingedickt, schmeckt aber trotzdem sehr lecker!

Ich wünsche gutes Gelingen!

Folge unserem Kanal "Frag Mutti TV" auf YouTube:

Kostenlos abonnieren

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Blitzdessert mit Mascarpone und Nutella
Nächstes Rezept
Arme Ritter mit Vollkorn-Zwieback
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
3 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!