Mascarponekuchen

Schnell gebacken und schmeckt auch warm schon sehr lecker. Wobei mein Mann meinte, nach einigen Tagen ist er noch besser.
3
Fertig in 

Aus Ermangelung von Butter in meinem Haushalt ist dieser Kuchen entstanden. Ich hätte nicht gedacht, dass er so gut wird. Aus diesem Grund muss ich euch den unbedingt zeigen.

Natürlich hatte ich Butter, aber eingefroren. Eigentlich sollte das auch ein ganz anderer Kuchen werden. Mit gefrorener Butter kommt man aber nicht sehr weit. Also umdenken und feststellen: Mascarpone hat auch gut Fett und sollte klappen. Also alles zusammen gerührt und ab in den Ofen. Es geht wirklich einfach und schnell.

Zutaten

16 Portionen
  • 200 g Mascarpone
  • 150 g Vollrohrzucker
  • 4 Eier
  • 250 g Dinkelmehl 630
  • 0,5 Pck. Backpulver
  • 2 Stück(e) Bio-Zitronen (Schale und Saft)

Zubereitung

  1. Die Mascarpone wird mit den Eiern und dem Zucker glatt verrührt.
  2. Dann werden Zitronensaft und die abgeriebene Schale mit untergerührt.
  3. Zuletzt das Mehl mit dem Backpulver darüber sieben, kurz unterheben und fertig. 

Gebacken wird der Kuchen bei 170°C für 30-35 Minuten

Bitte macht eine Stäbchenprobe, denn jeder Ofen funktioniert anders. Bei diesem Kuchen kann man auch sehr flexibel sein. Der klappt ebenso gut mit Schokoflocken, Kokosraspel oder Rosinen. Auch bleibt der Kuchen mehrere Tage frisch und saftig. Ich hätte nicht gedacht, dass man Butter so lecker ersetzen kann.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Zitronen-Lavendel-Kuchen mit Joghurt
Nächstes Rezept
Zitronenkuchen mit Dinkelvollkornmehl und Zitronenguss
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Feige im Wein mit Mascarpone - einfach, preiswert, exotisch
6 2
Beeren Mascarpone
Beeren Mascarpone
17 19
Pfirsich-Mascarpone-Dessert
3 1
29 Kommentare

Rezept online aufrufen