Gefüllte Klöße für 3-4 Personen.
Zutaten
- 1 Pckg. Pfanniklöße-Pulver (halb und halb)
- 750 ml kaltes Wasser
- 275 g Hackfleisch (Rind, Schwein oder gemischt)
- 1 m.-große Zwiebel, gehackt
- 1 Handvoll durchwachsene, geräucherte Speckwürfel
- 75 g Kräuterleberwurst (Pfälzer, Heidjer o.ä.)
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
- etwas Öl
- 1 TL Mehl (oder Soßenbinder)
- 225 ml Milch
- evtl. Sahne
Zubereitung
Das Knödel(Kloß-)mehl wird mit einem Löffel oder Schneebesen in die 750 ml Wasser eingerührt und beiseite zum Quellen gestellt.
Eine Pfanne erhitzen, Öl hinein und darin das Hackfleisch 250-300g (zerkrümeln) anbraten, die Zwiebel- und Speckwürfel zufügen, weiter braten bis alles goldgelb ist. Die Leberwurst (ca. 50-100g) untermischen, dann alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend zum Abkühlen beiseite stellen.
Den Topf mit dem gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und in der Zwischenzeit gleichmäßig große Klöße aus dem Knödelteig formen. Die einzelnen Kugeln etwas in der Mitte flachdrücken und eine Mulde formen, in die man jeweils 1-2 EL von der Hackfleischmasse gibt. Den Knödel mit feuchten Händen wieder schließen und schön rund formen. Schließlich alle Klöße in das kochende Wasser geben, einmal aufkochen lassen und dann 20-25 min. gar ziehen lassen. Topf geöffnet lassen und Wasser nicht mehr sprudelnd kochen.
Die restliche Hackfleischmischung wird nun wieder in der Pfanne erhitzt. Man gießt die Milch oder Sahne oder beides gemischt (200-250ml) dazu, lässt aufkochen und dickt die Soße - ganz nach eigenem Geschmack - etwas mit dem TL Mehl (oder Mondamin o.ä.) an. Schmeckt das Ganze ab und serviert das Gericht. Dazu schmeckt gut ein Kompott, Apfelmus oder gekochtes Back-(Dörr-, Misch-)obst. Man kann sicher auch einen frischen Salat dazu essen oder süß-sauer eingelegten Kürbis.
Zubereitungs- und Kochzeit insgesamt gut 1 Stunde.
Vielen Dank !
radfahrender Besen-Ginster
Danke für diese Idee.