Ofengemüse, eine leckere Resteverwertung

Fertig in 

Was ich mir am liebsten zu essen mache, ist folgendes:

Ich räume übriges Gemüse und pro Person ca. 2-3 Kartoffeln (soll ja auch satt machen) aus meinem , schneide alles in grobe Stücke (an den Kartoffeln lass ich die Schale dran und viertel sie nur) und gebe alles auf ein Backbleck, das ich vorher großzügig mit Olivenöl eingepinselt habe. Noch etwas würzen mit Salz, Pfeffer und je nach Geschmack oder Gemüse mit anderen Zutaten, dann rein damit in den Ofen und bei 180-200 Grad Umluft etwa 20-30 Minuten garen lassen.

Das tolle dabei ist, dass es super einfach ist (man muss lediglich ab und zu mal "umrühren") und dass man einfach alles verwerten kann, worauf man gerade Lust hat, bzw. was gegessen werden muss. Als Tipp: eine geviertelte Zitrone gibt ein herrliches Aroma.

Viel Spaß beim ausprobieren und guten Appetitt!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Kartoffelbrei vom Vortag verwerten
Nächstes Rezept
Selbsterfundener Nudelauflauf in Richtung Chinesisch
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
24 Kommentare

Klingt richtig lecker und nicht so nach Reste-Pampf! Toll!
Dann noch etwas Käse darüber und schmelzen lassen :o)
Das ist echt lecker! Ich werf immer noch eine ordentliche Portion frisch geriebene Muskatnuss drüber und bisschen Chili.