Osterplätzchen zum Ausstechen (vegan)

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:1 g
Kohlenhydrate:6 g
Fette:3 g
Kalorien:51 kcal
Zu den Zutaten
Auf einem weißen Teller liegen mehrere ausgestochene Hase-Kekse, die weich und ungarniert in der Frühlingsatmosphäre präsentiert werden.

Ob Hefezopf, Rüblimuffins oder Osterlamm – die Liste für leckeres Ostergebäck ist lang! Leider etwas zu lang, um wirklich alle Ideen nachzubacken. Was bei uns aber in keinem Jahr fehlen darf, sind vegane Mürbteig-Häschen. Die Osterplätzchen sind einfach gemacht und ein absolutes Muss zum Nachmittagskaffee.

Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 140 g Margarine
  • 70 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • evtl. pflanzliche Sahne
  • evtl. Hagelzucker

Zubereitung

  1. Gib alle Zutaten in eine Rührschüssel und knete sie zu einem glatten Teig.
  2. Als Kugel geformt, kommt der Teig dann für eine Stunde in den Kühlschrank.
  3. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  4. Roll den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus. Achte dabei darauf, dass er nicht zu dünn ist, sonst verlaufen die Plätzchen im Ofen.
  5. Jetzt kommt der spaßige Teil: Osterhasen ausstechen und aufs Blech hoppeln lassen.
  6. Wenn du die Mürbteig-Häschen verzieren möchtest, kannst du sie jetzt mit einer dünnen Schicht pflanzlicher Sahne bestreichen und Hagelzucker darauf streuen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem hübschen kleinen Puschelschwänzchen? Alternativ kannst du die Häschen aber natürlich auch nach dem Backen noch mit Zuckerguss verzieren.
    Video-Empfehlung:
  7. Die ausgestochenen Osterkekse kommen nun für etwa 10 Minuten in den Ofen und sollten danach noch etwas abkühlen, bevor du sie in eine Aufbewahrungsdose gibst oder sofort genießt.

Das Rezept reicht für etwa 2 Bleche à 20 Häschen.

Mit etwas Hagelzucker und pflanzlicher Sahne kannst du den Häschen auch ein Puschelschwänzchen verpassen.

Eigentlich schon ein bisschen absurd: Während mir Kekse zum Ausstechen in der Vorweihnachtszeit eher Schweißperlen auf die Stirn treiben, weil sie den straffen Plätzchen-Zeitplan gefährden, freue ich mich bereits in den ersten Frühlingstagen darauf, das Rezept für die Osterplätzchen zum Ausstechen hervorzukramen und fleißig Häschen zu produzieren.

Hast du auch ein Lieblingsrezept, das in der Osterzeit einfach nicht fehlen darf?

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Nuss-Doppeldecker
Schnelle Mandelplätzchen mit Schokolade (Florentiner)
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Liebe @Hannah: ,

diese Häschen sind zum Knuddeln und auch auf meiner Liste (allerdings in der Butterversion).
Sag, isst du ausschließlich vegan?
Meine Osterhäschchen bekommen statt der Hagelzuckerschwänzchen über die ganze Fläche ein Kristallzucker"fell" und als Puschelschwänzchen ein Giotto-Kügelchen mit angerührtem Puderzucker aufgeklebt (leider sind die Giotto nicht vegan)
Oh wie süß 😍 Das findet die fahrradmaus ❤️
Dieses einfache und sicher leckere Rezept finde ich echt toll. Vielen Dank dafür, liebe Grüße Uschi

Passende Tipps
Knusprige Kekse - schnell und leicht gemacht
29 3
Erdnussbutter-Kekse aus drei Zutaten
32 10
Nervenkekse nach Hildegard von Bingen
38 44
Leckere Florentiner vom Blech
45 66
Ostergebäck - verschiedene Hefeteig-Hasen
24 129
Warum versteckt an Ostern ein Hase die Eier?
11 2
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden