Quarkwickel bei verstauchtem Knöchel

Verstauchter Knöchel? Bei mir hilft immer am besten ein Quarkwickel.

Bei verstauchten Knöcheln oder ähnlichem hilft bei mir immer am besten ein Quarkwickel. (Vorsicht Sauerei)!

Dazu braucht man

  • Frischhaltefolie
  • ein oder zwei Geschirrtücher
  • Quark mit 40 % Fett
  • einen Verband
Auch interessant:
Alte Hausmittel gegen gesundheitliche BeschwerdenAlte Hausmittel gegen gesundheitliche Beschwerden

So wird es gemacht

Am besten legt man auf ein großes Stück Frischhaltefolie, ein einmal gefaltetes Geschirrtuch und klatscht mit einem Buttermesser großzügig Quark drauf. Dann das Ganze um den Knöchel wickeln, festhalten und den Verband rummachen, damit es nicht wieder abgeht. Den Knöchel am besten auf das zweite Geschirrtuch mit einem darunter betten und möglichst stillhalten.

Der Quark kühlt, saugt eventuelle Entzündungen aus und pflegt als Nebenfaktor auch noch die Haut. Wenn der Quark ca. zwei Stunden Einwirkzeit hatte, setzt man sich am besten auf den Rand der Badewanne, dröselt den Verband und das Geschirrtuch vorsichtig auf und duscht den Knöchel erstmal ab. Der Quark ist jetzt ganz bröckelig, weil die ganze Feuchtigkeit in die Haut eingezogen ist. Das Geschirrtuch hält man am besten über den Mülleimer und kratzt die Quarkreste mit dem Messer runter und ab in die Wäsche damit.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Progressive Muskelentspannung gegen Muskelkater
Nächster Tipp
Rückenschmerzen - von den Füßen kommend?
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Alte Hausmittel gegen gesundheitliche Beschwerden
Alte Hausmittel gegen gesundheitliche Beschwerden
40 7
5 Kommentare

Tipp online aufrufen