Fächerkartoffeln mit Rosmarin – superleckere Beilage

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:8 g
Kohlenhydrate:63 g
Fette:20 g
Kalorien:476 kcal
Zu den Zutaten
Das Auge isst mit: Leckere Kartoffelfächer mit Rosmarin frisch aus dem Backofen auf einem Teller angerichtet.

Bis heute kann ich nicht nachvollziehen, warum einige Leute keine Kartoffeln mögen. Selbst mein Sohn gehört dazu, obwohl ich schon mit den verschiedensten Varianten versucht habe, ihn auf den Geschmack zu bringen. Aber da kann man nur sagen "selbst schuld", denn egal ob als selbstgemachtes Kartoffelpüree, als gebratene Variante oder einfache Pellkartoffel - die wertvolle Knolle ist nicht nur als Essens-Beilage eine Bereicherung.

Die Kartoffeln - das gesunde Allround-Talent

Schließlich enthält sie unter anderem Ballaststoffe, Eiweiß, Mineralstoffe, Vitamine und so gut wie kein Fett (0,01 g). Aber daran muss man gar nicht denken, wenn man das nachfolgende Rezept meiner "Rosmarin-Kartoffelfächer" ausprobiert.

Es ist einfach so schnell gemacht und in diesem Fall als Beilage nicht nur ein Gaumen-, sondern auch ein Augenschmaus.

Zutaten

  • 2 kg Kleinere Kartoffeln (Sorte egal)
  • 1 Pck. Kräuterbutter (100 g)
  • 1 Zweig/e Rosmarin
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer (frisch)
  • 1 Prise(n) Chiliflocken
  • 3 EL Öl

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen, waschen und dann fächerartig bis auf den letzten halben Zentimeter mit einem scharfen Messer einschneiden. Nicht ganz durchschneiden, sonst funktioniert der Fächer nicht mehr.
  2. Die Kartoffeln auf ein mit Backpapier versehenes Backblech geben.
    Video-Empfehlung:
  3. Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  4. Die Kräuterbutter für zehn Sekunden in der Mikrowelle erwärmen.
  5. Die einzelnen Fächer der Kartoffeln etwas auseinanderziehen und die flüssige Butter in den Spalten verteilen. Anschließend alle Kartoffeln mit Salz, Pfeffer sowie Chiliflocken bestreuen und einige Tropfen Öl darübergeben.
  6. Kurz bevor die Kartoffeln in den Backofen kommen, die Rosmarin-Nadeln abstreifen und zwischen den Knollen verteilen.
  7. Schließlich für ca. 40 Minuten in den heißen Backofen geben.

Natürlich muss man sich nicht an die Angaben zu den Gewürzmengen halten, jeder würzt nach Geschmack. Die Kartoffeln sehen toll aus und passen zu fast allen Fleisch- und Fischgerichten.

Guten Appetit!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Brokkoli-Vorspeise
Gratinierter Ziegenkäse mit Mandarinen-Senf
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Hallo liebe Klarazylinder, dein Tipp gefällt mir sehr gut. Bei der Überschrift ist etwas verbuchselt worden, ich kenne nur Rosmarin. Sicher kann die Redaktion das richtigstellen. Liebe Grüße aus dem frostigen Franken sendet Tortelini.
Deine Variante gefällt mir sehr gut ❤️ werde sie bei Gelegenheit ausprobieren. LG von der fahrradmaus
Passende Tipps
Zitronenlachs mit Fächerkartoffeln
13 7
Mit Rübenkraut karamellisierte Kartoffeln - köstliche Beilage
21 11
Hasselbackspotatis - köstliche Beilage nach altem schwedischen Rezept
126 60
Sauerkraut schlesische Art
5 20
Spiralkartoffeln - die pfiffige Grill-Beilage
39 16
Curly Fries selber machen
22 25
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden