Spargel ist buchstäblich in fast aller Munde. Ob weiß, grün, vielleicht auch violett – egal! Köstlich ist er auf jeden Fall. Es fallen mir dabei so viele Ideen ein, wie ich neue Varianten ausprobieren kann. Die Fantasie lässt alles offen. Ich habe sogar von Spargel-Spirituosen gehört. Nichts ist unmöglich. Dieses Mal habe ich einen Auflauf mit Spargel und Nudelteigtaschen gemacht.
Zutaten
Für den Spargel
- 500 g grüner Spargel
- 500 g weißer Spargel
- 3 Liter Wasser
- etwas Zitronenabrieb
- 60 g Butter
- 1 Prise(n) Zucker
- 1 TL Salz
Für die Triangoli
- 250 g Triangoli (Nudelteigtaschen, mit Feigen und Parmaschinken)
- 2 Liter Spargelsud
- etwas Salz
- 100 g Cheddar
- 6 Scheibe/n Coppa di Parma (Schinken)
Die Bèchamel-Soße
- 50 g Butter
- 1 EL, gehäuft Mehl
- 100 ml Milch
- 100 ml Sahne
- 100 ml Geflügelbrühe
- etwas Salz
- 1 Prise(n) Zucker
- 1 EL Petersilie
- 1 EL Schnittlauch
- 1 TL Liebstöckel-Pesto
Zubereitung
Spargel garen
- Die Vorbereitung ist das A und O jedes Rezeptes. So auch bei diesem hier. Darum muss man zuerst den weißen Spargel schälen und den grünen Spargel ab der Mitte schälen.
- Ich benutze einen ovalen Bräter mit Gitterrost-Einlage. Darin Wasser zum Kochen bringen.
- Dann kommt zuerst der weiße Spargel mit den Gewürzen und der Butter hinein, 10 Minuten später der grüne Spargel, denn dieser braucht nicht so lange.
- Ist der Spargel gar, herausnehmen und in einem Sieb abtropfen lassen. Zirka einen Liter Spargel-Sud entnehmen für die Béchamelsoße.
Triangoli & Béchamelsoße zubereiten
- Die Teigtaschen habe ich im Spargelsud gegart. Ich habe 500 g gekocht, die Hälfte habe ich allerdings für eine Suppe aufgehoben.
- Gleichzeitig stelle ich die Béchamelsoße her. Dafür einen kleineren Topf auf den Herd stellen.
- Darin die Butter schmelzen lassen.
- Mehl einstreuen und leicht anrösten.
- Milch, Sahne und Geflügelbrühe mischen und damit Schritt für Schritt angießen.
- Die Soße sollte cremig sein. Zum Schluss würzen, abschmecken. Einen Teelöffel Pesto, zum Beispiel selbst gemachtes Liebstöckel-Pesto, einrühren.
Spargelauflauf schichten & backen
- Die Auflaufform mit ca. 1 EL Butter ausbuttern.
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze oder Heißluftofen auf 160 °C vorheizen.
- Als Erstes die Hälfte der Teigtaschen hineinlegen. Darüber ein wenig Cheddar streuen.
- Dann mit etwas Béchamelsoße bedecken.
- Abwechselnd weißen und grünen Spargel auf die Soße legen.
- Nochmal mit der Béchamelsoße auffüllen.
- Mit dem geriebenen Cheddar-Käse gut bestreuen.
- Die Schinkenscheiben "Coppa di Parma" zuletzt oben auflegen.
- Die Form auf die mittlere Schiene stellen und für zirka 15-20 Minuten goldgelb gratinieren.
Die verschiedenen Spezialzutaten gibt es bei uns vielleicht nicht so einfach bzw. nicht immer, aber man weiß sich ja zu helfen. Du hast recht, man muss die richtige Idee im richtigen Moment haben, dann wird es gut.