Sommer, Sonne, gute Laune. Schwerer Braten mit Soße und Knödel? Nein, das braucht man bei diesem Wetter nicht. Etwas Leichtes auf den Teller zu bringen, das ist die Devise. Und was bietet sich da am besten an? Ein einfacher, sommerlicher Salat mit frischen Kräutern, ein fruchtiges Dressing, mal ein wenig anders als sonst.
Zutaten
Für den Sommersalat
- 1 m.-große Avocado
- 1 kleines Salatherz
- 1 kleine rote Zwiebel
- 2 kleine rote Tomaten
- 2 kleine gelbe Tomaten
- ½ Spitzpaprika
Für das Dressing
- 1 Spritzer Zitronensaft
- etwas Zucker
- etwas Meersalz
- etwas Timut-Pfeffer
- 1 kleine Tomate
- 1 TL Holunderblüten-Gelee
- 1 TL Olivenöl
- etwas frische Kräuter
Für das Schnitzel
- 1 m.-große Schweineschnitzel
- 2 m.-große Eier
- 6 EL doppelgriffiges Mehl
- 150 g Paniermehl
- 100 g Butterschmalz
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
- etwas Zitronenabrieb
Zubereitung
Dressing zubereiten
- Ein hoher Mixbecher ist von Vorteil und ein Zauberstab (Stabmixer). Alle Dressing-Zutaten in den Becher geben.
- Gut aufmixen.
Das Besondere am Dressing-Rezept für meinen bunten Sommersalat ist das Holunderblüten-Gelee und auch die gemixte kleine Tomate. Auch verwende ich sehr gerne verschiedene Pfeffersorten, es lohnt sich einmal nicht nur weiße oder schwarze Pfefferkörner zu kaufen. Einen Versuch ist es wert.
Salat zubereiten
- Salatherz zerteilen und waschen, danach trocken tupfen oder trocken schleudern.
- Grobe Stücke auf dem Teller drapieren.
- Avocado halbieren, aus der Schale nehmen und mit Zitronensaft beträufeln (sonst läuft diese schnell an).
- Avocado in Scheiben schneiden und auf die Salatblätter legen.
- Tomätchen vierteln, Spitzpaprika in Ringe schneiden und die rote Zwiebel in dünne Ringe schneiden, um sie auf den Teller zu geben.
- Mit dem leckeren Dressing abschmecken. Bitte warten und erst kurz vor dem Servieren auf den frischen Sommersalat auftragen.
Schnitzel zubereiten
- Eine weite Pfanne aufstellen, erhitzen, das Butterschmalz schmelzen lassen.
- Die Panierstraße steht bereits bereit. Der Zitronenabrieb kommt in das verrührte Ei.
- Das Schnitzel-Fleisch nochmals zwischen 2 Folien plattieren (klopfen).
- Nun werden die Schnitzel paniert.
- Im heißen Butterschmalz von beiden Seiten knusprig anbraten. Dabei die Pfanne immer bewegen, sodass das Butterschmalz über das Schnitzel schwappt, so wölbt sich die Panade.
- Anrichten und nun kann das Dressing über den leckeren, gemischten Sommersalat verteilt werden.
Wer auf seinem Schnitzel eine Scheibe Zitrone möchte, kein Ding, soll er sie bekommen.