Jetzt sind in dieser Jahreszeit Salate angesagt. Schnell soll es gehen und schmecken soll es auch. Da bietet sich so ein selbst gemachter roter Heringssalat förmlich an. Dieser Salat ist ruckzuck fertig. Natürlich kann man die Menge auch einfach verdoppeln. Und wenn man den Hering-Rote-Bete-Salat nach der Fertigstellung kurz in den Kühlschrank stellt, ist er sehr erfrischend. Wer möchte, kann gerne ein Baguette dazu reichen. Knackiger schmeckt das Baguette, wenn es angeröstet wird. Der griechische Joghurt bringt eine gewisse Cremigkeit und Frische.
Zutaten
- 1 Pck. Matjesfilets
- 1 Stange/n Frühlingszwiebel
- 1 Knolle/n gekochte Rote Bete
- 2 EL, gehäuft griechischer Joghurt
- 1 EL Ressi Essig
- 1 Prise(n) Zucker
- etwas Meersalz
- etwas Timut-Pfeffer
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 TL Olivenöl
- 5 Blätter Kopfsalat
- 2 kl. Scheibe(n) Wassermelone
- 1 kleine Schalotte
Zubereitung
- Die Rote Bete in kleine Würfel schneiden. Wer möchte, streift sich Küchenhandschuhe über, denn Rote Bete hinterlässt rote Hände.
- Wenn möglich eine Frühlingszwiebel wählen mit kleiner Zwiebel, auch die in Würfel schneiden und die Zwiebellauchstangen in dünne Ringe schneiden.
- Die Schalotte schälen, in kleine Würfel schneiden.
- Alles in die tiefe Schüssel geben, den griechischen Joghurt zugeben, den Essig und die Gewürze wie Meersalz, Timut-Pfeffer aus der Mühle, den Zucker und Zitronensaft nicht vergessen. Gut vermengen.
- Den Matjes würfeln, dieser kommt jetzt zu den anderen Zutaten dazu.
- Mit dem Salz bitte vorsichtig würzen, denn die Matjesfilets sind schon salzig. Wird dennoch Gewürz benötigt, kann man es nachwürzen.
- Zum Schluss das Olivenöl unterziehen.
- Die Kopfsalatblätter abtrennen und unter fließendem Wasser spülen.
- Auf einem flachen Teller mittig anlegen, den Matjessalat auf den Salatblättern anrichten.
- Nun 2 Scheiben Wassermelone von der Schale trennen und an den Heringssalat mit Roter Bete beilegen.