Rotweinkuchen – saftig, nach Omas Rezept

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:5 g
Kohlenhydrate:34 g
Fette:17 g
Kalorien:316 kcal
Zu den Zutaten
Saftiger Rotweinkuchen mit Schoko-Guss nach Omas Originalrezept.
6

Sogenannte "trockene" Kuchen (Rühr- oder Sandkuchen ohne Belag, Füllung oder Creme) sind immer sehr beliebt zum Nachmittagskaffee. Sie sind auch recht schnell zubereitet und innerhalb einer Stunde gebacken. Mein Rotweinkuchen nach Omas Rezept ist dennoch saftig und lecker. Mit einem passenden Guss oder mit Puderzucker versehen, ist die Kaffeetafel ohne viel Aufwand komplett. 

Zutaten

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Pkt. Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 1 EL Back-Kakao
  • 1 TL Zimt
  • 150 ml Rotwein
  • 250 g Mehl
  • 1 Pkt. Backpulver
  • 1 Pck. Zartbitter Schokoguss

Zubereitung

Teig zubereiten

  1. Zuerst wird der Backofen auf 180 Grad O/U-Hitze vorgeheizt.
  2. Die weiche Butter wird mit den Eiern, dem Vanillezucker und dem Zucker kräftig mit dem Handmixer aufgeschlagen, bis die Masse schön schaumig geworden ist.
  3. Im nächsten Schritt wird jetzt das mit dem Backpulver, dem Kakao und dem Zimt gemischte Mehl vorsichtig mit dem Handmixer unter die Eier-Zucker-Masse gerührt.
  4. Zum Abschluss wird der Rotwein mit einem Schneebesen vorsichtig mit dem Teig vermischt.

Für den Teig des Rotweinkuchens werden zuerst werden Butter, Eier, Zucker und Vanillezucker kräftig aufgeschlagen.

Kuchen backen

  1. Eine Backform - wer mag, nimmt eine 30 cm-Kastenform, aber eine Gugelhupf-Form passt natürlich auch - fettet diese gut ein und streut sie mit Paniermehl aus. Den Teig gießt man in die Form und streicht ihn ein wenig glatt.
    Nachdem Mehl und Kakaopulver ebenfalls untergerührt sind, gibt man den Teig in die Form und der Rotweinkuchen kann in den Ofen.
    Video-Empfehlung:
  2. Die Form stellt man nun in den Backofen und der Kuchen kann in maximal 60 Minuten fertig backen.
  3. Eine Stäbchenprobe nach 50 Minuten zeigt an, ob der Kuchen bereits gar ist, ansonsten kann er noch in den letzten 10 Minuten fertig backen.

Kuchen fertigstellen

  1. Nach dem Stürzen des Rotweinkuchens aus der Form kann dieser auskühlen und danach wird er mit dem Zartbitter-Kuchenguss überzogen oder mit Puderzucker bestreut.
  2. Ist der Guss getrocknet, kann der Kuchen angeschnitten werden und der gemütlichen Kaffeerunde steht nichts mehr im Weg.

Nach dem Auskühlen wird der Schokoguss geschmolzen und der Rotweinkuchen wird mit dem Guss dekoriert. Aufgeschnitten schmeckt dieser aromatische Rotweinkuchen nach Omas Original-Rezept sehr gut zum Kaffee.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Voriges Rezept
Nutella-Kuchen
Nächstes Rezept
Weltbester Bienenstich vom Blech mit Dinkelvollkornmehl
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
8 Kommentare – diskutiere mit!

Liebe @Barracuda , 🥰

du bringst mich mit deinem Tipp auf eine wunderbare Idee - denn leider kann ich den Kuchen nicht 1:1 nachbacken ...der größte Teil meiner Familie mag aus unerfindlichen Gründen keine Schokorührteige
...heller Teig mit Schokoplätzchen ja - heiß geliebt, aber Marmor- oder gar dunkle Nusskuchen ...keine Chance
ich dagegen liebe Rotweinkuchen ...und habe ihn leider aus obigen Gründen ewig nicht mehr gegessen,
habe allerdings seit kurzer Zeit die Mikrowellen-Tassenkuchen für meine Wochenend-Single-Kaffeestunden entdeckt - - das gönne ich mir inzwischen seeehr gern, ich kann dabei sooo herrlich entspannen

und siehe da ! - dein Rotweinkuchen entspricht ja fast einem Eischwerteig, genau die Basis, auf der auch die Tassenkuchen funktionieren
ich weiß, was nächstes Wochenende meine Minikaffeetafel krönt 😂 🍮+🍷 ☕
@Barracuda Vielen Dank, das Rezept klingt klasse und einfach. Ich habe ewig keinen Rotweinkuchen mehr gegessen, irgendwie ist er leider "außer Mode" gekommen und dabei ist er doch so lecker. Wird es jetzt wieder öfter geben. Dankeschön 😃
@Tortenhummelchen Deine Abwandlungen von großen Kuchen in kleine Tassenkuchen klingen aber auch sehr spannend. Hast Du dafür schon einen Tipp bei FM eingestellt? Würde mich wahnsinnig interessieren 😃