Zitronenkuchen vom Blech

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:6 g
Kohlenhydrate:55 g
Fette:20 g
Kalorien:428 kcal
Zu den Zutaten
Lust auf saftigen Zitronenkuchen vom Blech? Mit diesem Rezept gelingt dir der Klassiker locker und dazu noch mit leckerem Zuckerguss!

Dieser Zitronenkuchen vom Blech ist unkompliziert und schnell zubereitet und sogar die Backzeit beträgt nur 40 Minuten. So kann man den Kaffeetisch vorab schnell vervollständigen, wenn sich ein kurzfristiger Besuch angesagt hat. Viel Spaß beim Nachbacken!

Zutaten

Teig

  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 5 Eier
  • 350 g Mehl
  • 3 Bio-Zitronen

Guss

  • 125 g Puderzucker
  • 4 EL Zitronensaft
  • 1 EL Zitronenschalen-Abrieb

Zubereitung

Vorbereitung

  1. Der Backofen wird auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt.
  2. Sodann stellt man einen Backrahmen für die Größe 25 × 30 cm ein und stellt ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Den Rand des Rahmens fettet man leicht ein, damit man den Kuchen nach dem Backen gut herauslösen kann. Wer keinen Backrahmen hat, kann den Zitronenkuchen selbstverständlich auch in einer Kastenform von 30 cm Seitenlänge oder in einer 26er-Springform backen.
  3. Von allen Bio-Zitronen wird die Schale abgerieben. Den Saft der Früchte presst man anschließend aus und stellt alles bis zur weiteren Verarbeitung zur Seite.

Teig zubereiten

  1. Zuerst werden die sehr weiche Butter und die Eier mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine kräftig aufgeschlagen, sodass eine helle, lockere Masse entsteht.
    Video-Empfehlung:
  2. Jetzt mischt man Mehl, Zucker, Vanillezucker, die Prise Salz sowie den Schalenabrieb der Zitronen miteinander und mischt alles nach und nach unter die Eiermischung. Etwas vom Abrieb hält man zurück, um es später auf dem Guss zu verwenden.
  3. Ein Drittel des ausgepressten Saftes gießt man ebenfalls in die Masse und verrührt alles sehr sorgfältig.
  4. Der Teig wird nun in den Backrahmen bzw. in die ausgesuchte Form gegossen. Man streicht ihn mit einer Teigkarte glatt und stellt den Kuchen sodann für 40 Minuten in den vorgeheizten Backofen.
  5. In der Zwischenzeit rührt man den Puderzucker mit dem Zitronensaft an, welchen man aber nur esslöffelweise vorsichtig hinzugibt. Der Guss soll nicht zu dünnflüssig werden, aber auch nicht zu fest sein.
  6. Ist der Kuchen fertig gebacken, piekst man zuerst mit einem Schaschlikspieß Löcher in die Oberfläche und gibt mit einem Löffel nach und nach noch Zitronensaft auf die Oberfläche. Der Saft kann so in den Kuchen einziehen und macht ihn noch frischer.
  7. Der vorgefertigte Guss wird jetzt auf dem noch warmen Kuchen verteilt.
  8. Dann kann der noch zurückbehaltenen Abrieb der Zitronenschalen über den Guss gestreut werden.

Ist der Kuchen ausgekühlt, wird er in die passenden Stücke geschnitten und der gemütlichen Kaffeestunde steht nichts mehr im Weg.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Schneller Obstboden
Rührkuchen mit Johannisbeeren
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten KommentarKommentare

Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen