Piccata Milanese – einfach & schnell

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:58 g
Kohlenhydrate:93 g
Fette:108 g
Kalorien:1.569 kcal
Zu den Zutaten
Angerichtet wird die Piccata Milanese auf vorgewärmten Tellern mit den in der Tomatensoße gemischten Spaghetti.

Die italienische Küche ist allgemein sehr beliebt und immer mal wieder kommt auch bei uns etwas Gutes davon auf den Tisch. Diesmal ist es die bekannte Piccata Milanese geworden. Sie wird hergestellt mit Kalbsschnitzeln, die in einer Panade mit reichlich geriebenem Parmesankäse gewälzt werden und dazu gibt es selbstverständlich Pasta und eine würzige Tomatensoße. Ihr solltet dieses Gericht auch einmal ausprobieren, es ist einfach zuzubereiten und es schmeckt wirklich ausnehmend gut.

Zutaten

  • 250 g Kalbsschnitzel
  • 160 g Spaghetti
  • 2 Eier
  • 60 g Parmesankäse
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Prise(n) Pfeffer
  • 40 g Mehl
  • 100 ml Rapsöl
  • 30 g Butter

Für die Tomatensoße

  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehe/n Knoblauch
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400 g Dosen-Tomaten
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise(n) Pfeffer
  • 1 TL Rosmarin
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Basilikum

Zubereitung

Tomatensoße vorbereiten

  1. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen werden geschält und fein gehackt. Das Olivenöl wird in einer Pfanne erhitzt, die Zwiebel- und Knoblauchwürfelchen werden darin für 2 Minuten angeschwitzt.
  2. Das Tomatenmark wird jetzt zugegeben und für 1 Minute mit angeröstet.
  3. Die gehackten Tomaten aus der Dose gibt man nun auch dazu und würzt mit Salz, Pfeffer und den getrockneten Kräutern. Alles soll nun etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.
  4. Hat man noch frisches Basilikum zur Hand, kann man die Blätter nun ohne Stängel in Streifen schneiden und diese dann ebenfalls in die Soße mischen.
    Video-Empfehlung:
  5. Dann stellt man den Topf zur Seite und hält die Tomatensoße warm.

Die gehackten Tomaten fügt man nun zusammen mit den Gewürzen ebenfalls zu den angerösteten Zutaten dazu.

Piccata vorbereiten

  1. Die Eier werden in einer Schüssel mit dem geriebenen Parmesankäse verquirlt.
    Die Eier und den geriebenen Parmesankäse vermischt man zu einer cremigen Masse, in der die Schnitzel gewälzt werden.
  2. Die Kalbsschnitzel werden flach geklopft, mit Pfeffer und Salz gewürzt und in Mehl gewendet. Das überschüssige Mehl klopft man ab.
  3. In einer passenden Pfanne werden nun Öl und Butter erhitzt. Die Schnitzel werden jetzt in der Parmesan-Eier-Mischung gewendet, man lässt sie kurz abtropfen und gibt sie sodann in die Pfanne.
  4. Von beiden Seiten werden die Schnitzel jetzt jeweils 4 Minuten gebacken und dann auf ein Küchenkrepp gelegt und etwas abgetupft.
  5. Die Schnitzel können jetzt auf einer Platte im Backofen bei 80 Grad für 10 Minuten warmgehalten werden, ohne dass sie austrocknen.

Im heißen Öl-Butter-Gemisch werden die Kalbsschnitzel nun auf jeder Seite jeweils 4 Minuten gebacken.

Pasta-Beilage zubereiten

  1. Die Spaghetti werden in gut gesalzenem, kochenden Wasser in 8 Minuten al dente gegart. Einen Schöpflöffel des Nudelwassers gibt man noch in die Tomatensoße.
  2. Die Spaghetti werden abgegossen, in die Tomatensoße gegeben und in dieser gut durchgemischt.

Anrichten

  1. Die Spaghetti werden nun auf die Teller verteilt und die Kalbsschnitzel legt man dazu. 
  2. Der restliche Parmesankäse kann noch für die Käseliebhaber zum Bestreuen der Spaghetti auf den Tisch dazu gestellt werden. 

Guten Appetit.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Hähnchenbrust mediterran, nach einer Anregung von T. Mälzer...
Kalbfleischrouladen mit Parmaschinken und Salbei - Involtini di Parma
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten KommentarKommentare

Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen