Fertig in
Immer wieder ein Genuss, ein gut abgehangenes Rib-Eye-Steak. Da mein Mann so etwas nicht unbedingt mag, dachte ich mir: O.K., dann brate ich das Steak eben nur für mich. Dazu gab es griechisches Grillgemüse.
Zutaten
Für das Grillgemüse
- 1 halbe Aubergine
- 1 m.-große süße Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 3 Stange/n weißer Spargel
- 2 Zehe/n Knoblauch
- 3 Datteltomaten
- 2 EL doppelgriffiges Mehl
- 2 EL Olivenöl
- etwas Salz und Pfeffer
Für das Rib-Eye-Steak
- 250 g Rib-Eye-Steak
- 1 Zehe/n Knoblauch
- 1 Zweig/e Thymian
- 1 Zweig/e Rosmarin
- 1 EL Olivenöl
- etwas Salz und Pfeffer
Grillgemüse zubereiten
- Das Gemüse ist schnell zusammen gestellt, genommen wird was da ist. Bei mir war noch gekochter Spargel da, eine Aubergine, süße Zwiebeln, rote Paprika, kleine Tomaten und Knoblauch sowieso da.
- Das doppelgriffige Mehl in einen Teller geben.
- Die Grillpfanne auf die Herdplatte stellen und anheizen. Dann erst das Öl in die Pfanne geben.
- Paprika schälen, die Innenhäute entfernen, in lange Spalten schneiden.
- Auberginen, in zirka 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Süße Zwiebel schälen, halbieren, im Mehl leicht auf der Schnittfläche andrücken.
- Knoblauch andrücken und als Geschmacksträger mit in die Pfanne geben.
- Das Öl ist heiß, nun das Gemüse in dem doppelgriffigen Mehl wenden in die heiße Grillpfanne legen und rund herum anbraten.
- Hat das Gemüse eine schöne Farbe, wird es auf einem warmen Teller abgelegt.
Rib-Eye-Steak braten
- Es wird von beiden Seiten gewürzt, da kann jeder sein Lieblingsgewürz verwenden. Ich habe Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Salz und Pfeffer verwendet.
- In die Grillpfanne nochmals etwas Öl nachgeben. Nun das Steak, bitte vom Körper weg, in das heiße Öl einlegen.
- Erst wenden, wenn es sich leicht vom Pfannenboden löst.
- Jede Seite bei mittlerem Grillgrad kross anbraten, je nach Dicke etwa 3 bis 5 Minuten.
- Das Fleisch danach zum Entspannen, bei 80° in den Backofen für etwa 10 Minuten ruhen lassen.
- So kann sich der Fleischsaft im Fleisch gut verteilen.
Das war es schon, ging doch echt schnell. Wer möchte, kann auf sein Steak einen Klecks Kräuterbutter geben.