Wenn ich Knödel halb und halb machen will, erspare ich mir das mühsame Reiben der rohen Kartoffeln folgendermaßen: Kartoffeln schälen, kleinschneiden, in den Mixer geben, mit reichlich Wasser auffüllen, mixen und die Masse dann durch ein Leinentuch abseihen und auspressen. Je nach Mixgrad kann man die Kartoffeln auch für Reibekuchen verwenden.
Rohe Kartoffeln für Klöße mühelos reiben

Jetzt bewerten
Passende Tipps
Kartoffelklöße mit Bratwurstfülle und Speck-Zwiebelsauce
15 8
Roulade vom Rind oder dem Ross
40 40
8 Kommentare
keine gute idee, da die Kartoffelstärke ausgespült wird!
das ist falsch weil die stärke wegläuft.--aber es gibt eine viel bessere methode: die kart. in die saftpresse , auspressen und anschließend einen teil des safts wieder dazu geben. machen wir seit jahren in der gastroküche so mit erfolg!
Hi,
die Idee mit der Saftpresse ist prima, mach ich auch.
Ich würde es noch öfter machen, wenn das Saubermachen hinterher nicht wäre.
die Idee mit der Saftpresse ist prima, mach ich auch.
Ich würde es noch öfter machen, wenn das Saubermachen hinterher nicht wäre.
Übrigens: Rohe, geriebene/gemixte Kartoffeln mit/in einem Geschirrtauch auswringen. Den Saft in einem Gefäss auffangen. die Kartoffelstärke setzt sich dann am Boden des Gefässes ab. So kann man die Stärke wieder beimischen. Das machte man früher so.
@abtm: genau - so hat es meine mutter schon gemacht - so mache ich es auch - ich bin 75 jahre alt - 👍❤
Tipp online aufrufen
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abnehmen
Arthrose
Aufläufe
Bügeleisen kaufen
Gefrierschrank
Kartoffeln kochen
Kartoffelsalat versalzen
Knoblauch einlegen
Kuchen einfrieren
Marinaden
Röstzwiebeln machen
Senfgurken
Suppen
Versalzen
Wäsche Trennen
Zitronenkerne
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet