Diese Zutaten alle vermischen. Frikadellen formen und braten. Alternativ: Ich forme immer mit dem Eisportionierer kleine Frikadellen, lege diese aufs Backblech und backe sie bei 200 °C ca. 20 Minuten. Das ist fettärmer und geht ruckzuck.
Oder als Hackbraten. Einfach einen Braten aus der Masse formen und ab in den Ofen. Fertig!
???????????Was geht dann schneller, wenn ich nicht wie immer Ei und alte Semmel reintue? Und harte sind die Dinger so auch noch, also nix für Ommas.
16.3.06, 08:52 Uhr
Susanna
Ich finde die Kommentare ziemlich blöd. Erstmal ausprobieren, dann meckern. Diese Frikadellen sind überhaupt nicht hart und schmecken prima. Ich zwinge ausserdem niemanden sie nachzubraten.............
16.3.06, 09:43 Uhr
Der Angler
So ein ähnliches Rezept hatten wir vor zwei Jahren in Dänemark beim Angelurlaub. Schnell gemacht und die Küche stinkt nicht nach Bratfett.
Problem:
Anscheinend gibt es in Dänemark keine Tütenzwiebelsuppe :-( Wir haben jedenfalls in drei Supermärkten keine gefunden. Also improvisiert und das ganze mit frischen/angebratenen Zwiebeln gemacht. Der Zeit/Geschmackseffekt war zwar weg - aber kleine Frikadellen mit Joghurt aus dem Backofen..... UNEINGESCHRÄNKT empfehlenswert für die schnelle Küche!!!
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Rezept einplanen
Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:
Problem:
Anscheinend gibt es in Dänemark keine Tütenzwiebelsuppe :-( Wir haben jedenfalls in drei Supermärkten keine gefunden. Also improvisiert und das ganze mit frischen/angebratenen Zwiebeln gemacht. Der Zeit/Geschmackseffekt war zwar weg - aber kleine Frikadellen mit Joghurt aus dem Backofen..... UNEINGESCHRÄNKT empfehlenswert für die schnelle Küche!!!