Schnitzel - weich und zart: In Ei und Sahne einlegen

Wenn du deine Schnitzel einen Tag vor dem Braten einlegst, werden sie schön zart.

Ein Ei mit einem Becher Sahne verquirlen in einer . Die gewürzten Schnitzel hineinlegen und über Nacht abgedeckt im Kühlschrank schön durchziehen lassen. Am nächsten Tag Schnitzel herausnehmen, panieren und in der Pfanne kurz goldbraun braten. Die Schnitzel sind jetzt butterzart und schmecken nicht mehr so nach Schwein.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Vegan/vegetarisch panieren
Nächster Tipp
Panieren mit Kartoffelpüreepulver
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
13 Kommentare
der_dicke
1
damit die schnitzel nicht mehr so nach schwein schmecken, nehm ich immer putenschnitzel (naja früher zumindest) :))
2.3.06, 19:04 Uhr
2
Hört sich plausibel an. Werd ich das nächste Mal probieren.
2.3.06, 19:05 Uhr
Klaus
3
Der vorgerige Beitrag bezieht sich auf das Schwein; Putenschnitzel wg. der Vogelgrippe, naja man sollte die Kirche im Dorf lassen.
2.3.06, 19:07 Uhr
Schnuffi
4
Das sag ich auch - die Kiche im Dorf. Warum keine Pute mehr ? So ein Blödsinn. Bei mir gibt es alles weiterhin - Eier, Rind auch Pute und was ist mit Schwein - völlig ungesund --- aber wir wollen das überbackene Schnitzel nicht so runtermachen
2.3.06, 21:56 Uhr
schnitzel-king
5
Schade, wenn das Schnitzel noch weniger nach Schwein schmeckt, solltest vielleicht öfter amerikanische Fertiggerichte verzehren, da schmeckt man die tierische Herkunft überhaupt nicht mehr (das Gemüse allerdings auch nicht).
Es geht doch nichts über eine frische Schlachtschüssel, bei der man das Schwein geschmacklich noch quieken hört.
2.3.06, 23:38 Uhr
6
Schwein gehabt!
3.3.06, 11:09 Uhr
Vereinigung der Tierkadavernichter
7
Leute, fresst Tofu, wenn es nicht nach Tier schmecken soll!
3.3.06, 11:18 Uhr
8
Sorry, aber ich freu mich immer, wenn mal ein Schitzel wieder nach Schwein schmeckt.

Naja, jeder nach seinem Geschmack
3.3.06, 17:54 Uhr
9
Wenn dein Schitzel wirklich nach Schwein schmeckt ist es bestimmt von einer älteren Zuchtsau, vielleicht den Metzger wechseln.
4.3.06, 10:00 Uhr
Irmtraud
10
Wenn man ein Putenschnitzel verzehrt (so wie ich) schmeckt es überhaupt nicht nach Schwein!
4.3.06, 16:28 Uhr
Dabei seit 26.2.10
11
wenn ich lust auf schwein habe, dann will ich auch schwein essen und keine pute.....denn tipp kenn ich auch. und es ist doch egal, welches tier man isst, alle sind krank....ob vogelgrippe, bse oder schweinegrippe. wer angst davor hat, sollte vielleicht auf pferd oder lamm umsteigen....oder was haben die für krankheiten?
16.10.10, 16:34 Uhr
Horst-Johann Lecker
12
Lamm: BSE. Pferd: kann auch BSE haben. Fisch, der nicht nach Fisch schmecken darf: Pangasius; der schemckt nach Pappe. So, wie Schwein, dass man im Supermarkt kauft. Also: Schwein muss nach Schwein schmecken, Rind nach Rind, Pute nach Pute und Tofu nach nichts. Dann lieber Stücke von echter Tierleiche vom Metzger, als alles in Sahne ertränken (und damit den Geschmack herauslösen, obwohl ich wie Horsti Sahne sehr mag).
13.5.11, 18:29 Uhr
erselbst
13
das soll ein guter tip sein?--nein danke! aber er wurde wohl in canada für gut befunden, sonst hätte er veröffentlicht werden können!
5.12.11, 01:51 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen