Schwarze Johannisbeermarmelade - selbstgemacht

Fertig in 
Eine Scheibe Brot ist mit schwarzer Johannisbeermarmelade belegt und auf einem weißen Teller vor einem blauen Tischcloth platziert.

Schwarze Johannisbeeren sind ausgezeichnete Marmeladenfrüchte und eignen sich vorzüglich für die kalte Zubereitung. Diese ist ganz einfach und gar nicht zeitaufwändig:

Die Beeren waschen, Stiele entfernen und die Früchte in eine Schüssel geben. Wer es süß mag, kann anschließend etwas Zucker hinzugeben (ich persönlich verzichte darauf).

Nun die Früchte mit dem zerkleinern. Nach einigen Sekunden sind die Johannisbeeren zerschlagen, und man hört auch, wenn keine ganzen Beeren mehr "zermixt" werden.

Tipp: Damit es nicht so spritzt, das Ende des Pürierstabes vollständig in die Beeren halten und erst dann einschalten.

Die Marmelade muss stets gekühlt aufbewahrt und nach 2-3 Tagen verzehrt werden!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Pina Colada-Marmelade
Nächstes Rezept
Dulce de leche
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen,
2 Kommentare

Das ist aber keine Marmelade, sondern höchstens Früchtemus
Das ist keine Marmelade!!!!!!!! Das ist wirklich nur Fruchtmus und mehr nicht!!!!