Selbstgemachtes Fingerfood fürs gesellige Beisammensein

Fertig in 

Solltet Ihr einen feucht-fröhlichen Abend mit Freunden und Bekannten planen und möchtet nicht die handelsüblichen Knabbereien auf den Tisch stellen, schlage ich folgendes vor:

Man nehme eine Pckg. Blätterteig, schneide die einzelnen Lagen in mundgerechte Stücke (ca. 3 x 2 cm, bei kleineren oder größeren "Mäulern" lassen sich die Stücke auch anders sensen), lege diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech und gebe auf jedes Viereck einen Tupfer Tomatenmark.

Danach legt man je eine Olive (halbiert oder nicht halbiert, gefüllt oder ungefüllt), ein kleines Stück ausgelassenen und abgetropften durchwachsenen Speck, ein Stück Peperoni und so weiter und so fort (der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt) auf das Teil mit dem Tomatenmark - aufpassen, ihr müsst es richtig andrücken, sonst fällt es beim Backen herunter!

Zum Schluss kommt noch geriebener Käse darüber und ab in den mit 200 °C vorgeheizten (Ober- u. Unterhitze). Nach einer halben Stunde "Wachstum" kommen knusprige und gut schmeckende Knabbereien zum Vorschein.

Eure Gäste werden es Euch danken!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Ölsardinen-Schnittchen
Nächstes Rezept
Fetataschen griechisch
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
10 Kommentare

jaaa, das schmeckt Konni, ich habe in diesem Sommer ein ganzes Körbchen mit solchen Leckerein geschenkt bekommen.
Ein Teil war mit einem kl Stück Salami gefüllt, der andere mit einen Stück Feta.
Viel besser als Chips und Salzstangen!!
hört sich ja wirklich gut an, tolle Idee, muss ich unbedingt bei der nächsten Gelegenheit ausprobieren.
hört sich lecker an, muss ich mal ausprobieren