Ich hab meine Stiefsöhne mit folgendem Rezept dazu gebracht, dass sie auch Gemüse und Zwiebel essen. Nach dem Motto: Wenn sie es nicht sehen, ist es auch nicht da.
Fleischsugo mit Spaghetti (alles ca. Angaben, bitte seid kreativ beim Kochen und nehmt nicht alles so aufs Gramm genau.
Zubereitung
- Zwiebel und feinwürfelig geschnittenes Wurzelgemüse anrösten, Zucchini dazu mitrösten, mit Tomatensauce aufgießen, mit Wasser verdünnen. Ein halber Suppenwürfel rein.
- Mit Kümmel, Knoblauch, Pfeffer, Oregano, Majoran, Muskatnuss und Salz würzen. Alles ca. 10 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist.
- Dann und das ist der Geheimtipp an dieser Sache: alles mit dem Pürierstab fein mixen.
- Faschiertes Fleisch extra anrösten, da kann man auch Putenfleisch oder Hühnchen nehmen oder eben Sojagranulat, welches aber vorher eingeweicht werden muss. Das kommt es in die fein gemixte Sauce und wird noch weitere ca. 10 Minuten gekocht.
- Evtl. noch nachwürzen und mit Mehl stauben, wer es gerne sämiger hat.
- Wer keine Zwiebel und Knoblauch mag oder nicht verträgt, lässt sie eben weg. Man kann statt der Zwiebel auch Lauch oder Jungzwiebeln in diesem Rezept verwenden.
Nudeln kochen. Fertig. Mahlzeit.
Aber es gibt auch Kinder, die sich so nicht austricksen lassen, denen einfach der Gemüsegeruch schon nicht schmeckt.
Delfin-Beobachterin
Was nicht heißen soll, dass man nicht auch mal was pürrieren kann. Ich hab dann aber immer dazu gesagt, dass da auch Zwiebeln etc. drin sind.
Am besten ist es wenn die Kinder in der Küche aktiv mithelfen.
Sally75
Die waren sozusagen fast fertig, das war echt keine leichte Zeit für mich. (nun sind sie 17 u. 18)
Immer wenn sie bei uns waren gab es dann das was sie wollten: Pommes, Nudel, Cevapcici, Iglo Fischstäbchen. Ich habe die Jungs ab und an gerügt, das es mit ihnen was das Essen/Kochen betrifft nicht so leicht sei. Da bekam ich einmal zur Antwort: Ich kann nichts dafür das es immer Pommes gibt. Das war dann für mich der Anlass mehr zu experimentieren und das kam dabei mitunter raus und das wollten beide dann auch wenigstens probieren. Ob jetzt deine Methode das die Kinder aktiv in der Küche mithelfen das richtige ist kann ich nicht beurteilen. Ich weiß nur das meine Jungs zwar immer behauptet haben das sie gerne was in der Küche helfen würden, dann aber doch lieber vorm PC saßen und froh darüber waren das mein Mann und ich alles vorbereiteten.