Supergeniale Salatsoße - mit Smoothies

Fertig in 

Beim Gemüseladen neben unserer Arbeitstelle kann man sich einen Salat holen, der suchtbildend ist! Wir haben natürlich Spione ausgeschickt, um an das Rezept zu kommen, erstens weil wir den Salat natürlich zu Hause billiger und in größeren Mengen machen wollen und zweitens wollten wir wissen, ob da nicht etwa Süßstoff oder so drin ist...

Wir konnten herausfinden:

  • Verschiedene Blattsalate, Tomate, Gurke und guten zerbröselten Schafskäse (klar, das hat man gesehen!)
  • ein paar Kerne wie Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Pinienkerne (dito!)

Jetzt aber die Soße:

  • ein nicht zu intensives Öl (also Walnussöl könnte man nehmen, neutrales Salatöl ist es wohl)
  • Essig (die nehmen mal Himbeeressig, Apfelessig - halt auch nix zu intensives)
  • Salz, Pfeffer
  • UND JETZT: einen Schuss Maracuja-Smoothie - das schmeckt genial!

PS: man kann auch zur Abwechslung Ananas, Mango und Co. nehmen und mit Fruchtsaft dieser Geschmacksrichtungen wäre es auch keine schlechte Alternative.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Natron im Salatdressing
Nächstes Rezept
Minzessig
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen,
23 Kommentare

Im Grundsatz ja lecker und auch schon bekannt, warum aber die Smoothies? Frische Früchte sind preiswerter, schnell püriert und leckerererer.
"...nicht etwa Süßstoff oder so..." klingt doch nach Anspruch auf gesunde Zutaten?!
Die "Alternative" wären dann eher die Säfte oder Smoothies.
Naja, bei der kleinen Menge die man braucht, ist das Pürierstab auspacken und wieder abspülen immer lästig - bin auch nicht so der Smoothie-Typ aber haben wir halt auch schon in der Mittagspause selber gemacht - und in der Arbeit ist keine Küche im dem Sinne....
Schlicht und einfach! Tolle Idee- dankeschön für den Tip. Pürierstab bleibt ganz sicher im Schrank.