Anstelle einer geruchsintensiven Salmiaklösung kann man hier auch eine Sodalösung (1EL/Liter) verwenden - sie ist geruchlos!…
9
9
29.6.04
HeimwerkenDeckel von Wandfarbeneimern als Farbwanne nutzen
Die Deckel von Wandfarbeneimern sollte man nicht sofort entsorgen. Sie sind sehr gut als Farbwanne beim Lackieren mit Rollen zu nutzen. Auf einem mit Wasser gefüllten leeren Farbeimer stehen sie auch supersicher. So eine "Farbwanne"…
Farbrollen von Wandfarben reinigen: Nach dem Streichen der Wände habe ich es bisher immer gehasst, die Farbrollen auszuwaschen, weil ich das Ergebnis ...
Meine Farbrollen mit Wandfarbe reinige ich ganz einfach in der Waschmaschine. Jetzt nicht aufschreien :-): Aber nicht in meiner Waschmaschine! Nach etlichen Umzügen war ich es…
19
17
30.6.14 von Emily22
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 149.000 Leser:innen:
Ein Problem, das jeder schon mal hatte: Wandfarbe auf Kleidungsstücken. Mein Sohn kam letzte Woche von der Schule, ich war am Streichen und ehe ich auch nur Hallo gesagt hatte, war er mit seiner Lieblingsjeans…
Wer kennt es nicht: nach dem Renovieren mit verschiedenen Farben und Farbrollern kann man sich im Bad blaue Eisfinger beim Auswaschen der teuren Rollen holen. Das Bad sieht auch entsprechend aus. Einfacher ist: ab in…
Ist der Rest Wandfarbe klumpig geworden, kann man ihn durch Sieben retten. Einfach ein Stück Mullwindel mit Klebeband oder Gummi an der Öffnung des Farbbehälters befestigen. Dann in ein anderes Gefäß gießen. Die Farbe ist…