Arbeit und schmutziges Geschirr sparen durch Profi-Guss-Töpfe

Ein großer, hochwertiger Gusstopf steht leer auf einer Arbeitsfläche, bereit zum Kochen und spart damit schmutziges Geschirr.

Ich habe mehrere sogenannte Profi-Guss-Töpfe (meine sind von Woll, gibt's, soweit ich weiß, auch von Gundel etc.). Wenn ich z.B. Nudelauflauf mache, koche ich die Nudeln in so einem , gieße sie ab und benutze den gleichen Topf für die Soße. Nudeln dazukippen, Käse darüber, ab in den Backofen (die Griffe sind backofenfest).

Wenn ihr Reste habt - und der Kühlschrank noch soviel Platz hergibt - könnt ihr diese Reste im Kochtopf aufbewahren. Selbst nach mehreren Tagen kann der Topf dann ganz einfach mit einem Tuch gespült werden, sogar die Käsekruste geht ganz leicht weg. Und wer sowieso die Spülmaschine laufen lassen möchte, stellt den Topf einfach da hinein, wird auch blitzsauber.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Voriger Tipp
Teetassen putzen
Nächster Tipp
Dunkle Messerschneide
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
18 Kommentare – diskutiere mit!

Sind die Töpfe für Induktionsherde geeignet?
Es gibt von Woll auf jeden Fall auch Töpfe für Induktionsherde, wir standen nämlich selbst vor diesem Problem. Allerdings ist die Auswahl nicht ganz so groß. Wir haben uns für eine Induktionspfanne mit, ich glaube, 3 oder 4 Liter Inhalt entschieden, die reicht auch zum Nudeln kochen (so eine Pfanne, die gemeinhin auch als Kasserolle bezeichnet wird).
Nur derPreis ist auch beträchtlich oder?