Du hast deine Wäsche gewaschen und nun passt nicht alles auf deinen Wäscheständer? Dafür verrate ich dir einen einfachen Lifehack zum platzsparenden Wäschetrocknen – sogar für Spannbettlaken 220x220. Denn bevor du deine Bettlaken umständlich auf zwei Stühle spannst und deine T-Shirts und Socken auf der Heizung trocknest, kannst du deine komplette Wäscheladung ganz einfach mit einem Trick aufhängen.
Spannbettlaken platzsparend trocknen – Schritt für Schritt
- Hänge deine T-Shirts, Unterwäsche, Socken und den Rest deiner Wäsche wie gewohnt auf deinem Wäscheständer auf.
- Nun spannst du dein Spannbettlaken einfach von unten über die äußeren Flügel deines Wäscheständers.
- Rutschen die Laken ab, befestige sie mit Wäscheklammern.
- Hänge deine Bettwäsche nicht zu stramm auf, sondern lasse sie durchhängen. So trocknet dein Laken noch besser und schneller.
Für ausreichende Belüftung sorgen
Du hast keinen Wäschetrockner? Kein Problem! Hol deine Wäsche aus der Waschmaschine und wringe sie gut aus. Achte vor dem Aufhängen aber unbedingt darauf, dass sie ausreichend Platz hat und die Luft um jedes Kleidungsstück gut zirkulieren kann. Hängst du frisch gewaschene Wäsche zu feucht und zu dicht auf, braucht sie zum Trocknen länger und kann am Ende müffeln.
Schimmel vorbeugen
Stelle deinen Wäscheständer nicht zu dicht an einer Wand auf, damit sich kein Schimmel bildet. Lüfte außerdem regelmäßig den Raum, in dem du Wäsche aufgehängt hast. Auch damit verhinderst du Schimmelbildung.
Sonnenlicht gegen Bakterien
Hast du einen Balkon oder Garten? Dann nichts wie raus mit der Wäsche! Muffig riechende Wäschestücke duften nach einer Extraportion Sonne viel besser. Denn sie hilft wunderbar gegen Bakterien, die den schlechten Geruch verursachen.
Empfindliches Material richtig trocknen
Vor allem Wäsche aus Seide, Satin oder Wolle solltest du nicht in der prallen Mittagssonne trocknen. Sie kann empfindliche Kleidungsstücke ausbleichen und zu regelrechten „Brettern“ austrocknen. Schonender ist vor allem an heißen Tagen die Morgensonne oder ein Plätzchen im Schatten.
Wie trocknest du dein Spannbettlaken? Kennst du noch andere Tricks, um die Wäsche platzsparend aufzuhängen? Schreibe sie mir in die Kommentare!
Deine Henrike
Seit vielen Jahren ist Henrike unsere Meisterin der Tipps. Ihr geballtes Insiderwissen teilt sie ab sofort mit euch – bei Henrikes Lifehacks.
Mein Balkon ist auf der Südseite und ohne Dach, ich hänge immer ein dünnes Baumwolllaken darüber, dann bleicht nichts aus und falls die Vögel etwas verlieren, bleibt die Wäsche sauber.
mich kann man nicht beschreiben, man muss mich erleben
Ich hänge sie seit Jahren wie eine Bluse an der schmalen Seite auf
zwei Kleiderbügel und klammere sie am Bügel fest damit es nicht runterrutscht.
Evt. einen beflockten Bügel nutzen, wer hat.
Dann auf eine (Dusch-)Stange oder dgl. aufhängen. Das ist platzsparend und man bekommt mehr getrocknet.