Im Winter ist die Luft durch die Heizung sehr trocken. Hat man sich morgens seinen Kaffee gebrüht, kann man den feuchten Filter nach kurzem Abtropfen auf die Heizung legen. Erhöht die Luftfeuchte um ca. 1-2 % in einer 50 qm Wohnung.
Der 2. Vorteil ist, der dann getrocknete Filter kann im Mülleimer nicht mehr schimmeln. Natürlich kann man auch feuchte Dinge (Spüllappen etc.) zum Luftbefeuchten auf die Heizung legen.
radfahrender Besen-Ginster
Ich fände es nicht witzig, wenn ich Kaffeemehl aus dem Teppich popeln darf.
Allerding schütte ich das trockene Kaffeepulver gar nicht in den Müll, sondern sammel es, um es bei der nächsten Umtopfaktion unter die Erde zu mischen bzw. für alle möglichen frag-mutti-Tipps zu nutzen, bei denen Kaffeepulver gebraucht wird.
Wenn die Heizung nicht komplett abgedeckt wird, landen auch feuchte Küchenhandtücher auf selbiger.
Außerdem stelle ich noch die gefüllte Blumen-Gießkanne auf´s Fensterbrett über der Heizung. So gibt es keinen Gieß-Schock.