Türkischer Bulgursalat (Kisir) mit Ajvar

Hier sieht man den fertigen Bulgursalat mit Ajvar von mir in einer Glasschüssel.
5
Fertig in 

Was ist Kisir? Es ist ein Gericht, welches aus der türkischen Küche kommt. Hauptsächlich besteht es aus feinem Bulgur, das ist vorgekochter Weizen, bei dem nach der anschließenden Trocknung die Kleie entfernt wird. Danach wird der Weizen geschrotet.

Grober oder feiner Bulgur dient zum Herstellen reisähnlicher Gerichte. Kisir ist übrigens die türkische Variante des arabischen Taboulé.

Der türkische Bulgursalat stammt aus der Gegend um Gaziantep in Anatolien und wird gerne sowohl als kalte Vorspeise, vegane Speise oder würzige Beilage serviert. Es gibt verschiedene Rezepte davon, weil in jedem Ort (Dorf) andere Familientraditionen in der Herstellung gelten.

Ich stelle Euch meine Variante vor, die ich von meiner türkischen Nachbarin bekommen habe. So mögen wir den Bulgursalat am liebsten.

Zutaten

3 Portionen
  • 200 g Bulgur
  • 400 ml Wasser
  • 2 Mini-Gurken
  • 2 Tomaten
  • 1 Paprika orange
  • 1 kl. Glas Ajvar mild
  • 0,5 TL Salz
  • 1,5 TL Türkischer Balsamico (Granatapfelessigsirup)
  • 2 Spritzer Zitronensaft

Benötigte Küchenutensilien

  • Wasserkocher
  • Brettchen
  • Messer
  • Schüsseln
  • Teelöffel 

Bulgursalat vorbereiten

  1. Abgewogenen Bulgur in einer Schüssel geben. Mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher übergießen und 20 Minuten quellen lassen.
    Abgewogenen Bulgur in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen, quellen lassen.
  2. Minigurken waschen, Enden abschneiden und längs halbieren. Mit einem Teelöffel das Fruchtfleisch herauskratzen, in kleine Würfel schneiden. 
  3. Tomaten, Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden.

Bulgursalat mit Ajvar fertigstellen

  1. Nach dem Quellen des Bulgur kommen die geschnittenen Zutaten in eine weitere Schüssel. 
  2. Alles einmal miteinander vermengen.
  3. Ajvar zufügen und nochmals vermischen.
    Nun das Ajvar zufügen, unterheben, mit etwas Salz, Balsamico und Zitronensaft abschmecken.
    Das Beste von Frag Mutti als E-Book
    “Back dich glücklich: Frag Mutti's beste Backrezepte”
    Na, brauchst du neue Backinspiration? Dann haben wir hier für dich die 25 besten Backrezepte von Frag Mutti.
    Jetzt herunterladen
  4. Mit Salz, Balsamico und dem Spritzer Zitronensaft abschmecken.

Tipp zum Bulgursalat

Bulgursalat (Kisir) wird traditionell auf ein Blatt Kopfsalat gegeben. Wer mag, gibt den Salat mittig darauf und rollt es im Blatt auf. So hat man einen leckeren Wrap.

Wir haben den Bulgursalat mit Ajvar zu einem gegrillten Steak gegessen.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Obstsalat - einfach und schnell zubereiten
Nächstes Rezept
Tomaten-Mozzarella-Salat mit Mango
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Joghurt-Knoblauchsuppe: türkisch, frei nach Abraxas
23 17
Menemen: Frühstück mal auf Türkisch
15 5
Bulgursalat
16 1
Salattipp: Erfrischender Bulgursalat
Salattipp: Erfrischender Bulgursalat
19 18
2 Kommentare

Rezept online aufrufen