Zubereitungszeit
Gesamt
Diese vegetarische Gemüselasagne ist eine einfache Abwandlung der normalen Lasagne Bolognese. Schmeckt genauso gut, ist aber gesünder.
Die Gemüselasagne besteht insgesamt aus zwei Hauptkomponenten: Der Gemüsesoße sowie der Käsesoße.
Zutaten
- 2 EL Speiseöl
- Gemüse nach Belieben, ich mag z.B. Karotten, Zucchini, Pilze
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 70 g Tomatenmark aus der Dose
- 1/8 L Rotwein (kann ruhig ein guter sein)
- 1 Packung passierte Tomaten 500ml
- 1 kleine Dose gehackte Tomaten
- Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß
- 1/2 Bund Basilikum (vorsichtig abspülen, abtupfen und Stiel abzupfen, nur die Blätter werden benötigt)
- 40 g Butter
- 40 g Mehl
- 625 ml Milch (5/8 L)
- 300 g mittelalter Gouda (125g für die Käsesoße, der Rest zum Darüberstreuen am Ende)
- Salz, Pfeffer und Muskat
- Lasagnenudeln
Zubereitung
- Das Speiseöl im Topf erhitzen und die kleingehackten Zwiebeln und Knoblauchzehen darin anschwitzen.
- Tomatenmark dazugeben und mit anbraten.
- Das kleingeschnittene Gemüse mit anbraten.
- Rotwein dazu und köcheln lassen.
- Dann die passierten oder gehackten Tomaten dazu.
- Mit Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß und Basilikum würzen. Es geht auch getrockneter Basilikum.
- Nun die ganze Sache kochen lassen, vielleicht so 5-10 Minuten.
- In der Zwischenzeit eine Mehlschwitze machen: Butter in einem kleinen Topf zerlassen und mit dem Mehl anschwitzen.
- Mit der Milch ablöschen und aufkochen lassen.
- Den Käse unterrühren.
- Aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Nun wird die Lasagne zusammengestellt: Eine Form ausfetten und abwechselnd Lasagnenudeln, Gemüsesoße und Käsesoße einfüllen. Am Ende kommt Käsesoße drauf und dann geriebenen mittelalten Gouda darüberstreuen.
- Noch ein paar Basilikumblätter drauf.
- Bei 200 - 225°C Ober-Unterhitze 40 Minuten im Backofen backen.
Vegetarisch und lecker - gab es heute in der "Frag Mutti Kantine" aka meine Küche!